Der sicherste Weg, einen Kredit über 10.000 Euro mit einer Laufzeit von 48 Monaten abzuschließen, ist die Nutzung eines Kreditvergleichs.
Wählen Sie den gewünschten Verwendungszweck und die Laufzeit (beispielsweise 48 Monate) aus. Klicken Sie jeweils auf den Button und starten Sie den Kreditvergleich, indem Sie das Onlineformular Ausfüllen und absenden.
Danach erhalten Sie in wenigen Augenblicken Kreditangebote mit individuellen Zinssätzen, geordnet nach Auszahlungswahrscheinlichkeit und Kredithöhe.
Auf diese Weise funktionieren praktisch alle Kreditvergleichsportale. Hier eine Aufzählung der Kreditmarktplätze mit den meisten Partnerbanken:
Sie werden immer gefragt, ob Sie den Kredit alleine oder zusammen mit einer weiteren Person beantragen möchten.
Eigentlich ist es unseres Erachtens sinnvoller, den Kredit zunächst allein zu beantragen. Allerdings führt eine Kreditanfrage nur eines Antragstellers häufig nicht zum gewünschten Ergebnis.
Bei vielen Kreditgebern ist ein zweiter Antragsteller obligatorisch, wenn Kreditbeträge in Höhe von 10.000 Euro oder darüber beantragt werden.
Einige Banken gehen sogar noch weiter. Sie verlangen, dass der Mitantragsteller im selben Haushalt wohnt. Mitunterzeichner wird also meistens der Ehepartner sein.
Ein Mitantragsteller erhöht in jedem Fall die Kreditvergabewahrscheinlichkeit, sofern er über eigene Einkünfte verfügt. Banken berücksichtigen die Einkommen beider Kreditnehmer zur Ermittlung der Bonität. Zudem sind mit einem zweiten Kreditnehmer günstigere Zinssätze möglich.
Wie funktioniert der Kreditvergleich?
Der Vergleich startet, nachdem Sie die Kreditanfrage ausgefüllt und abgeschickt haben.
Wie bereits dargestellt, erhalten Sie daraufhin in wenigen Augenblicken ein oder mehrere Kreditangebote, geordnet nach Auszahlungswahrscheinlichkeit und effektiven Jahreszinsen.
Die Angebote sind das Ergebnis eines automatischen Vergleichs, den das Vergleichsportal im Hintergrund auf der Basis Ihrer Angaben in der Kreditanfrage ausführt.
Im Rahmen dieses Vergleichs wird automatisch eine sogenannte Konditionenanfrage bei der SCHUFA gestellt. Diese Anfrage ist „schufaneutral“, d. h. Ihre Bonität wird dadurch nicht berührt.
Sie haben jetzt Gelegenheit, die Angebote zu überprüfen und zu entscheiden, ob Sie ein Angebot annehmen möchten oder Ihnen kein Angebot zusagt.
Gefällt Ihnen kein Angebot, unternehmen Sie einfach nichts weiter.
Bis zu diesem Punkt ist alles unverbindlich und natürlich ohne Vorkosten.
Das eigentliche Antragsverfahren startet, wenn Sie eines der vorgeschlagenen Kreditangebote annehmen und an den Kreditanbieter (die Bank) absenden.
Sie schließen den Kreditvertrag also nicht mit dem Vergleichsportal ab, sondern mit der Bank.
Die Bank prüft nach Eingang die Unterlagen und führt eine abschließende Bonitätsprüfung durch. Die Prüfung beinhaltet eine Auskunft bei der SCHUFA und/oder bei einer anderen Auskunftei. Dieses Auskunftsersuchen kann Ihre Bonität beeinflussen.
Fällt die Prüfung positiv aus, kommt der Kreditvertrag zustande und der beantragte bzw. bewilligte Betrag wird unverzüglich nach Abschluss der Prüfung ausgezahlt. Das Geld befindet sich daraufhin in 2 bis 3 Werktagen auf Ihrem Konto.
Kreditauszahlung mit moderner Technik
Wie schnell Sie über den Kreditbetrag verfügen können, hängt davon ab, inwieweit die Bank das Antragsverfahren automatisiert hat. Außerdem müssen Sie natürlich bereit sein, die digitalen Angebote anzunehmen.
Die meisten Direktbanken stellen unterdessen Videoident und Unterlagen Upload zur Verfügung. Dadurch erübrigen sich das Hin-und-her-Senden von Unterlagen mit der Post und das PostIdentverfahren.
Viele Banken gehen aber noch weiter. Neben Videoident und Unterlagen Upload wird der digitale Kreditabschluss durch elektronische Unterschrift angeboten.
Die modernste Form ist der vollständig digitale Kreditabschluss. Dieser wird gegenwärtig nur von wenigen Banken ermöglicht.
Beim vollständig digitalen Kreditabschluss wird das gesamte Verfahren in einem Arbeitsgang erledigt. Ein Unterlagen Upload entfällt und wird durch den sogenannten Kontoblick ersetzt.
Dabei gewährt der Antragsteller der Bank begrenzten Zugang auf das Girokonto. Die Bank wertet Zahlungsbewegungen aus und beurteilt danach die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Kunden. Gleichzeitig wird eine Schufaauskunft eingeholt.
Vollständig digitale Kredite können innerhalb kürzester Zeit in einem Arbeitsgang abgeschlossen und ausgezahlt werden. Das Geld ist dann am nächsten Tag auf dem Konto des Kunden.
Voraussetzung für Videoident, Unterlagen Upload und Kontoblick ist ein Computer mit Kamera. Am besten eignet sich ein Smartphone.
Digitale Kredite sind genauso sicher wie jedes andere Onlinebanking auch. Achten Sie allerdings darauf, dass sich das Betriebssystem (zum Beispiel Windows), der Browser und die Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand befinden.
Die Vorteile eines Kreditvergleichs
Sie suchen einen Kredit über 10.000 Euro und erwägen eine Laufzeit von 48 Monaten? Um günstige Angebote zu finden, stehen Ihnen mehrere Wege offen.
Sie können erst bei Ihrer Hausbank anfragen und dann weitere Bankfilialen abklappern.
Möglich ist, im Internet unter Suchbegriffen wie „welche Direktbanken vergeben Kredite“ einzelne Banken aufzurufen und von deren Webseiten aus Anträge zu stellen.
Natürlich können Sie die Webseiten Ihnen bekannter Direktbanken unmittelbar aufrufen und über deren Webseiten einige Anträge stellen.
Das sind Möglichkeiten, aber keine wird voraussichtlich zum gewünschten Erfolg führen.
Sie werden das nach Ihren Bonitätsvoraussetzungen günstigste Kreditangebot kaum finden – trotz tagelanger Suche, einer Vielzahl von Kreditanfragen und einem ausführlichen Vergleich der Schritt für Schritt eingehenden Kreditangebote.
Dazu ist der Kreditmarkt zu unübersichtlich und kleinere Kreditbanken mit günstigen Angeboten werden Ihnen bei der Suche schlichtweg entgehen.
Anders ist dies mit einem Kreditvergleich. In den Kreditrechnern finden Sie meist um die 20 Angebote aller wichtigen Direktbanken.
Sie werden feststellen, dass der Rechner Kreditinstitute aufführt, die Sie nicht einmal dem Namen nach kennen.
Die Kurzbeschreibungen der Kreditangebote ermöglicht eine erste Einschätzung des Marktes auf einen Blick.
Sobald Sie den Kreditvergleich durch Absenden Ihrer Kreditanfrage in Gang setzen, erhalten Sie in minutenschnelle die passenden Kreditangebote. Sie profitieren dabei von der Technik und vom Know-how des Vergleichsportals.
Sie benötigen nicht Tage, um das günstigste Kreditangebot abzuschließen, sondern nur Stunden, manchmal sogar nur Minuten.
Kredit 10.000 Euro – 48 Monate Laufzeit: Tipps zum Kreditabschluss
10000 Euro sind eine häufig gewählte Kreditsumme. Eine Laufzeit von 48 Monaten ist optimal unter dem Gesichtspunkt der Kostenersparnis. Mit kurzen Laufzeiten lassen sich Zinskosten sparen, während lange Laufzeiten niedrige Raten aber höhere Gesamtkosten bedeuten.
Das folgende Beispiel soll Ihnen einen Überblick verschaffen, wie hoch die monatliche Rate in Abhängigkeit einer bestimmten Laufzeit ist.
Für die Musterberechnung verwenden wir den gegenwärtigen Durchschnittszinssatz. Er beträgt etwa 4,40 % bei Laufzeiten bis 60 Monaten und 6,80 % bei Laufzeiten über 60 Monaten.
Laufzeit | Effektivzins | Monatsrate | Kosten |
---|---|---|---|
48 Monate | 4,40 % | 227 € | 905 € |
60 Monate | 4,40 % | 186 € | 1.135 € |
72 Monate | 6,80 % | 169 € | 2.136 € |
Das Beispiel soll den Zusammenhang zwischen Laufzeit, Monatsrate und Gesamtkosten bei gleicher Kredithöhe verdeutlichen.
In der Praxis können die Zinsen natürlich höher oder niedriger sein. Verfügen Sie über eine gute Bonität und finden Sie ein günstiges Onlineangebot, werden die Zinssätze deutlich niedriger als der Durchschnitt sein.
Sie können Beispielrechnungen mit Ihren individuellen Daten durchführen. Die Deutsche Bundesbank veröffentlicht die aktuellen Durchschnittszinsen und ein Kreditrechner hilft bei der Berechnung.
Vor jeder größeren Kreditaufnahme sind folgende Schritte empfehlenswert:
- Ermitteln Sie den Finanzierungsbedarf. Überlegen Sie, ob und wie viel eigenes Geld Sie für die Finanzierung der Anschaffung einsetzen möchten und suchen Sie nach den günstigsten Preisen für Ihr Vorhaben.
- Schätzen Sie Ihr frei verfügbares Einkommen, welches für die monatliche Kreditrate zur Verfügung steht. Dazu ist eine Haushaltsrechnung erforderlich, die einfach mit einem kostenlosen Tool durchgeführt werden kann.
- Stellen Sie alle Unterlagen über Ihre Einkünfte und Verbindlichkeiten zusammen. Beim Onlineantrag vermeiden Sie damit Verzögerungen. Beim Kreditabschluss in einer Filiale machen Sie auf den Sachbearbeiter einen guten Eindruck.
- Vergessen Sie nicht, den geplanten Verwendungszweck des Kredites angemessen zu berücksichtigen.
Möchten Sie mit einem Kredit über 10.000 Euro eine Einbauküche finanzieren, kommt vielleicht ein günstiger Wohnkredit infrage. Gleiches gilt, wenn eine Renovierungsmaßnahme ansteht.
Diese Verwendungszwecke erlauben längere Laufzeiten, weil die Nutzungsdauer des finanzierten Vorhabens sicherlich 48 Monate übersteigen wird.
Haben Sie also Schwierigkeiten, die monatliche Rate bei einer Laufzeit von 48 Monaten darzustellen, können sie durchaus auf eine längere Laufzeit ausweichen, müssen aber höhere Gesamtkosten in Kauf nehmen.
Für einen Gebrauchtwagen kann ein zweckgebundener Autokredit beantragt werden. Die Zinsen dafür sind ebenfalls etwas günstiger als bei Krediten zur freien Verwendung.
Für eine Gebrauchtwagenfinanzierung sind 48 Monate eine angemessene Laufzeit. Wird mit 10000 Euro ein kleiner Neuwagen finanziert, kann die Laufzeit durchaus 60 Monate oder sogar länger betragen.
Eine Laufzeit von 48 Monaten bei einem Kreditbetrag in Höhe von 10000 Euro ist ebenfalls angemessen, wenn es um Umschuldungsmaßnahmen oder um reine Konsumausgaben geht. Beispiele dafür sind Umzugsfinanzierungen oder die Finanzierung einer „Weltreise“.
Die hier angegebenen Laufzeiten für bestimmte Finanzierungszwecke sind Vorschläge. Die Laufzeiten in etwa an die voraussichtliche Nutzungsdauer des zu finanzierenden Vorhabens anzupassen, ist optimal.
Natürlich ist eine Anpassung nicht in jedem Fall möglich. Manchmal kann die dazu erforderliche Monatsrate nicht aufgebracht werden. Vermeiden Sie aber schon aus Kostengründen zu lange Laufzeiten.