3000 Euro Kredit-Vergleich mit Sofortzusage

Kostenlos & unverbindlich: Sichern Sie sich Ihren 3000 Euro Vergleich zum Niedrigzins!

Das bietet der Kreditvergleich:

  • Kredite mit Sofortzusage
  • Digitaler Kreditabschluss möglich
  • Top-Angebote von über 20 seriösen Banken
  • Kreditbeträge: 1.000  bis 100.000 Euro
  • Laufzeiten: 12 bis 120 Monate
  • Auf Wunsch kostenlose Expertenberatung

3000 Euro Kredit mit Sofortzusage: Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Kredite mit einem Vergleich anzufragen:

  • Volljährigkeit, ständiger Wohnsitz und Gehaltskonto in Deutschland
  • Regelmäßiges Einkommen als Arbeitnehmer, Beamter, Ruheständler oder Selbstständiger
  • Arbeitnehmer müssen sechs Monate beim derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt sein, einige Banken akzeptieren drei Monate
  • Selbstständige müssen die selbstständige Tätigkeit wenigstens 2 bis 3 Jahre ausgeübt haben.
  • Ausreichende Bonität: keine unerledigten Negativmerkmale in den Dateien der Wirtschaftsauskunfteien wie die SCHUFA.

Die Aufzählung beschreibt Mindestvoraussetzungen. Einige Banken stellen an die Voraussetzungen strengere Anforderungen. Beispielsweise gibt es Banken, die ab einem bestimmten Kreditbetrag (zum Beispiel 10.000 €) nur Gemeinschaftsanträge akzeptieren.

Banken behandeln die Frage unterschiedlich, welche Einnahmen sie als Einkommen akzeptieren. Einkommen aus Nebenjobs werden in der Regel akzeptiert. Kindergeld, Elterngeld oder Krankengeld wird nur von wenigen Banken als ein Einkommen anerkannt.

Anders sieht es bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, Kapitalanlagen und Spareinlagen aus. Viele Banken rechnen solche Einkünfte dem relevanten Einkommen hinzu.

Erforderliche Unterlagen

Banken benötigen Unterlagen für die Prüfung der Bonität und um festzustellen, ob sich ein Antragsteller den gewünschten Kredit leisten kann.

  • Arbeitnehmer: Gehaltsabrechnungen der letzten 1 bis 3 Monate
  • Beamte: aktuelle Besoldungsmitteilungen
  • Ruheständler: gültiger Bescheid über die Rente oder über die Pension
  • Selbstständige: Einkommenssteuerbescheide, Jahresabschlüsse, Bescheide über Einkommenssteuervorauszahlungen, Jahresabschlüsse, Einnahmen-Überschussrechnungen, manchmal betriebswirtschaftliche Auswertungen oder Businesspläne.
  • Häufig: Kontoauszügen des Hauptkontos der letzten Monate, aus denen sich Gehaltseingänge ergeben.
  • Zur Identitätsfeststellung: gültiges Ausweispapier wie Personalausweis oder Reisepass
  • Nicht-EU-Ausländer: Unterlagen zur Aufenthaltsberechtigung, Arbeitserlaubnisse und Ausweispapiere

EU-Ausländer und Nicht-EU-Ausländer können Kredite erhalten. Bei Nicht-EU-Ausländern darf die Laufzeit des Kredits aber nicht länger sein als die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltspapiere und der Arbeitserlaubnis.

Viele Banken bieten unterdessen einen vollständig digitalen Kreditabschluss mit Kontoblick und ohne Papierkram an. Wird diese Variante gewählt, entfällt die Aushändigung von Unterlagen in der Regel.

Ablauf der Kreditanfrage & Auszahlungsdauer

Antragsstrecke ausfüllen: Beantwortet werden müssen Fragen zur Person, den wirtschaftlichen Verhältnissen und dem Arbeitsverhältnis. Nach Absendung wird automatisch eine schufaneutrale Konditionenanfrage veranlasst.

Sofortzusage: Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie Kreditangebote mit individuellen Zinsen. Die Sofortzusage steht unter dem Vorbehalt einer abschließenden Prüfung durch die Bank.

Angebote prüfen: Schauen Sie sich die Konditionen und die zur Verfügung gestellten Kreditunterlagen genau an. Sind Sie einverstanden, wird der ausgewählte Kredit direkt mit der Bank abgeschlossen. Die meisten Banken bieten Kunden unterdessen einen wenigstens teilweisen elektronischen Kreditabschluss an. Ein klassischer Abschluss per Postxx ist immer weiterhin möglich.

Klassischer Kreditabschluss: Der Kreditvertrag wird ausgedruckt, unterschrieben und zusammen mit den erbetenen Unterlagen per Post nach Durchführung des PostIdentverfahrens an die Bank versandt. Auszahlungsdauer: 7 bis 10 Tage.

Identitätsfeststellung durch Video-Chat: Das PostIdentverfahren wird durch eine Videokonferenz ersetzt. Videoident ist bequemer, verkürzt jedoch das Vergabeverfahren allein noch nicht.

Unterlagen-Upload: Die Unterlagen können zur Bank hochgeladen werden, sodass die Bank eine Art Abschlussprüfung im Vorhinein durchführen kann. Der Vertrag muss aber nach wie vor per Post an die Bank gehen. Unterlagen-Upload kann eine kleine Zeitersparnis zur Folge haben.

Digitale Unterschrift: Mit der elektronischen Unterschrift erübrigt sich der Postweg. Zusammen mit Videoident und Unterlagen-Upload tritt eine Verkürzung des Vergabeverfahrens ein. Das Geld ist in der Regel nach 3 bis 4 Tagen auf dem Konto.

Vollständig digitaler Kreditabschluss mit Kontoblick: Die Übersendung von Unterlagen zu den Einkommensverhältnissen wird durch eine Auswertung von Kontendaten ersetzt. Dazu müssen Sie der Bank Zugriff auf Ihr Hauptkonto gewähren. Die Kreditvergabe erfolgt in unmittelbarem Anschluss an die digitale Unterschrift. Der Kreditbetrag ist meistens am nächsten Tag auf dem Konto. Man spricht deshalb vom Kredit mit Sofortauszahlung.

Vollständig digitale Kredite mit Sofortauszahlung werden beispielsweise von Vergleichsportalen in Kooperation mit einer Bank vermarktet. Ein Beispiel ist der Turbokredit (Verivox).

3.000 Euro Sofortkredit: Kosten und Ratenhöhe

Kreditlaufzeit und effektive Jahreszinssätze bestimmen die Gesamtkosten eines Kredits. Die folgende Tabelle verdeutlicht die Abhängigkeit der Kosten vom Effektivzins bei gleicher Laufzeit. Die Laufzeit soll 36 Monate betragen:

Zinssatz

Rate

Gesamtkosten

2 %

86 €

93 €

3 %

87 €

139 €

4 %

88 €

185 €

5 %

90 €

231 €

Die nächste Tabelle zeigt, welche Auswirkungen die Laufzeit auf Rate und Gesamtkosten haben. Der Zinssatz beträgt immer 5 %.

Laufzeit

Rate

Kosten

24 Monate

131 €

155 €

36 Monate

90 €

231 €

48 Monate

69 €

309 €

60 Monate

56 €

388 €

Mit zunehmender Laufzeit fällt die Monatsrate und Kreditnehmer können sich theoretisch mehr Kredit leisten. Aber die Gesamtkosten steigen deutlich.

Laufzeiten sollten sich so weit wie möglich an der geschätzten Nutzungsdauer des finanzierten Gegenstandes orientieren. Andererseits dürfen die finanziellen Möglichkeiten nicht überstrapaziert werden. Sinnvoll ist ein guter Mittelweg.

Die Tabellen wurden mit dem Kreditrechner von Zinsen-berechnen.de erstellt.

Frei verfügbare oder zweckgebundene Ratenkredite?

Verbraucherdarlehen werden in zwei Varianten angeboten:

Kredite ohne Zweckbindung: Kreditnehmer können die Darlehen beliebig einsetzen. Eine Ausnahme besteht für Finanzierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit einer Immobilie. Bei Ratenkrediten genügt in der Regel eine stille Lohnabtretung als Sicherheit.

Zweckgebundene Ratenkredite: Eine Verwendung des Kredits ist nur zur Finanzierung vorgegebener Maßnahmen zulässig. Beispiele: Autokredite, Wohnkredite, Immobiliendarlehen. Banken verlangen Sicherungsübereignungen (Aushändigung des Kfz-Briefs), Verwendungsnachweise, Gutachten und bei Immobiliendarlehen Eintragung von Grundschulden.

Ratenkredite ohne Zweckbindung sind regelmäßig etwas teurer als Ratenkredite zur freien Verwendung. Dies ist aber nicht immer der Fall. Besonders Kreditinteressenten mit guter Bonität können mit frei verwendbaren Krediten derselben Bank oder einer anderen Bank besser fahren.

Zusatzoptionen während der Rückzahlungsphase

Neben günstigen Zinssätzen sind es die Zusatzoptionen, die ein Kreditangebot attraktiv machen können.

  • Kostenlose Sondertilgungen sorgen für Flexibilität bei der Rückzahlung des Darlehens. Kreditkosten können durch außerplanmäßige Tilgungsmaßnahmen verringert werden, ohne dass dieser Effekt durch Vorfälligkeitsentschädigungen beeinträchtigt wird.
  • Kostenlose vorzeitige Gesamtablösungen sind noch verbraucherfreundlicher. Sie erleichtern eine Kreditumschuldung in ein günstigeres Darlehen einer anderen Bank. Allerdings bieten nur wenige Kreditinstitute Darlehen mit kostenloser Gesamtablösung an.
  • Ratenpausen und Ratenänderungen können helfen, finanzielle Engpässe während der Laufzeit des Kredits zu überbrücken. Sind sie von vornherein Bestandteil des Kreditvertrages, entfallen gegebenenfalls schwierige Verhandlungen mit der Bank um Stundungsmaßnahmen.
  • Restkreditversicherungen werden praktisch von allen Banken angeboten. Der Abschluss ist in der Regel optional. Restkreditversicherungen verteuern Darlehen spürbar. Häufig ist aber der Versicherungsschutz wegen vieler Ausnahmetatbestände lückenhaft. Verbraucherschützer raten deshalb von einem Abschluss im Rahmen üblicher Ratenkredite ab.

Bonitätsprüfung: SCHUFA & Einkommen

Banken können Bonitätsvoraussetzungen innerhalb des gesetzlichen Rahmens selbst bestimmen. Unverzichtbar sind aber die Ermittlung der Erfüllungswahrscheinlichkeit und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.

Erfüllungswahrscheinlichkeit: Sie wird anhand von Auskünften bei wirtschaftlichen Auskunfteien eingeschätzt. Vor allem die Scorewerte beispielsweise der SCHUFA geben Auskunft darüber, wie hoch die Ausfallwahrscheinlichkeit sein wird.

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Grundlage der Feststellung, ob ein Antragsteller sich den Kredit leisten kann, sind die Angaben in der Kreditanfrage. Die Bank ermittelt das frei verfügbare Einkommen, welches zur Begleichung der Rate zur Verfügung steht. Für die Haushaltskosten werden oft Pauschalbeträge eingesetzt (gegenwärtig: 600 € bis 800 € für einen Einpersonenhaushalt, 200 € bis 300 € für jede weitere Person).

Unerledigte Negativmerkmale: Sie schließen eine Kreditvergabe von deutschen Banken aus. Einige Banken sind aber zur Kreditvergabe bereit, wenn erledigte, aber noch nicht gelöschte Negativmerkmale vorliegen.

Mindesteinkommen: Banken setzen unterschiedliche Mindesteinkommen fest, die zwischen 1.000 € und 1.400 € variieren. Einige Banken koppeln das Mindesteinkommen an die jeweilige Pfändungsfreigrenze. Diese beträgt gegenwärtig ca. 1.400 € für einen Kreditnehmer ohne Unterhaltsverpflichtungen.

Schätzen Sie Ihre Bonität ein, bevor Sie einen Kredit anfragen. Beantragen Sie eine kostenlose Datenkopie bei der SCHUFA oder eine kostenpflichtige Selbstauskunft, wenn Anlass dazu besteht.

Das frei verfügbare Einkommen lässt sich mit einem Haushaltsrechner einschätzen. Die Bundesbank veröffentlicht regelmäßig Durchschnittszinssätze für Konsumentenkredite. Rate und Gesamtkosten können mit einem Zinsrechner ermittelt werden.

3000 Euro Kredit ohne Einkommensnachweis?

Hin und wieder fragen Kreditinteressenten, ob bei einem Kleinkredit über nur 3000 Euro Einkommensnachweise überhaupt erforderlich sind.

Diese Frage muss für die üblichen Ratenkredite klar mit Ja beantwortet werden.

Ob per Kontoblick, mit Gehaltsbescheinigungen oder mit Kontoauszügen, Einkünfte müssen unabhängig von der Höhe des Kreditbetrages immer auf irgendeine Weise nachgewiesen werden.

Eine andere Frage ist jedoch, welche Einkünfte überhaupt im Rahmen einer Kreditvergabe akzeptiert werden.

Immer akzeptiert werden Einkünfte aus einer Beschäftigung, aus dem Bezug von Renten oder Pensionen und aus Nebentätigkeiten. Regelmäßige Mieteinkünfte oder Einkünfte aus Kapitalvermögen werden ebenfalls akzeptiert.

Viele Banken bewerten Kindergeld ebenfalls als Einkommen, welches bei einer Kreditvergabe berücksichtigt werden kann.

Bei Elterngeld oder Krankengeld sieht die Sache schon etwas schwieriger aus. Sehr oft werden diese Leistungen nicht anerkannt.

Es gibt aber Banken, die im Grundsatz sowohl Elterngeld als auch Krankengeld akzeptieren. Natürlich müssen die Leistungen ausreichen, um die Monatsrate darstellen zu können.

Kreditchancen bestehen vor allem bei Kreditbörsen, die P2P Kredite vermitteln.

Auxmoney vermittelt kleinere Kredite auch an Personen ohne regelmäßiges Einkommen aus einer Tätigkeit.

Der Kreditvergleich von smava berücksichtigt Kreditgeber, die beispielsweise Elterngeld als Einkommen akzeptieren.

Anders sieht es mit Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Hartz-IV aus. Bezieher dieser Leistungen erhalten selbst keinen Kredit.

Fazit:

Möchten Sie einen herkömmlichen Ratenkredit über 3.000 € abschließen, kommen Sie nicht ohne den Nachweis Ihrer Einkommensverhältnisse aus.

Das müssen keine regulären Gehaltsnachweise sein. Entscheiden Sie sich für einen Kredit mit Sofortauszahlung reicht beispielsweise die elektronische Auswertung einiger Kontoauszüge Ihres Hauptkontos.

Es gibt aber spezielle Kreditvarianten, bei denen manche Kreditgeber auf Einkommensnachweise verzichten.

Ein Beispiel ist der Xpresscredit von Ferratum, den Bestandskunden bis zu einem Betrag in Höhe von 3000 € beantragen können.

Weitere Beispiele sind Kredite, die nur gegen besondere Sicherheiten vergeben werden, wie Wertpapierkredite, Policendarlehen (Beleihung der Lebensversicherung) oder Pfandleihe.

3000 € Kredit ohne Bonitätsprüfung und ohne SCHUFA?

Kein Kreditnehmer kommt um eine Bonitätsprüfung herum.

Selbst vor der Vergabe von Policendarlehen, Minikrediten oder Kurzzeitkrediten findet eine Prüfung der Kreditwürdigkeit statt. Sie muss in diesen Fällen jedoch nicht so umfangreich wie sonst ausfallen.

Auf Einkommensnachweise kann vielleicht verzichtet werden. Aber die Einholung von Auskünften bei der SCHUFA und/oder bei anderen Wirtschaftsauskunfteien ist in Deutschland obligatorisch.

Bei Krediten ohne SCHUFA allerdings ist es umgekehrt. Eine Schufaauskunft wird nicht eingeholt. Stattdessen findet eine ausführliche Prüfung der Einkommensverhältnisse statt.

Der Verzicht auf SCHUFA Auskünfte ist möglich, weil die Kleinkredite über 3.500 €, 5.000 € und 7.500 € von einer Bank vergeben werden, die ihren Sitz nicht in Deutschland, sondern in Liechtenstein hat.

Für Kreditnehmer mit schlechter SCHUFA, aber wenigstens mittleren Einkommen sind Schufafreie Kredite eine Alternative.

Häufig jedoch ist ein regulärer 3000 Euro Kredit trotz negativer SCHUFA noch möglich, ohne dass auf schufafreie Kredite zurückgegriffen werden muss. Einige Banken vergeben Kredite selbst bei sehr schwacher Bonität.

** Logo Bon-Kredit

Diese Kreditinstitute finden Sie am besten mit Kreditvermittlern ohne Vorkosten wie Bon-Kredit. Der Kreditvermittler kann Kunden selbst dann noch zu Darlehen verhelfen, wenn der Kreditwunsch zuvor abgelehnt wurde.

3000 Euro Kredit von privat

Darlehen von privat können bei P2P Kreditbörsen beantragt werden. Diese Finanzdienstleister vermitteln unter formaler Einschaltung einer Partnerbank Kredite von privat für privat (Crowdfunding).

Marktführer in Deutschland ist auxmoney. Der Finanzdienstleister kooperiert unter anderem auch mit dem von uns empfohlenen Kreditvergleich.

Ein Blick auf die Anbieterliste im Kreditvergleich zeigt Ihnen, dass die auxmoney Kredite nicht gerade günstig sind.

Einige Kunden können aber durchaus von P2P Krediten profitieren. Dazu gehören beispielsweise Selbstständige, vor allem wenn es darum geht, kleinere geschäftliche Investitionen fremdzufinanzieren.

Personen mit schwacher Bonität haben gegen entsprechende Zinsaufschläge bei auxmoney noch Kreditmöglichkeiten, die andere Banken diesem Personenkreis nicht mehr gewähren.

Kredite mit Elterngeld sollen möglich sein.

Das Antragsverfahren bei auxmoney ist sehr professionell.

Der Finanzdienstleister wendet modernste Technologien und Verfahren zur Bonitätsermittlung an. Werden Kredite genehmigt, können Sie bereits binnen 48 Stunden ausgezahlt werden.