Creditplus Kredit aufstocken: das Wichtigste
Nutzen Sie den Kreditrechner unseres Partners, um herauszufinden, welche Kreditlösung für Sie die günstigste ist.
Smava unterbreitet Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Vorschlag für einen Creditplus Aufstockungskredit und außerdem Vorschläge für Umschuldungskredite oder Zweitkredite anderer Banken mit individuellen Zinsangeboten.
Günstige Umschuldungskredite finden Sie auch mit Bon-Kredit. Der Kreditvermittler verlangt keine Vorkosten und kann auch Kunden mit schwacher Bonität und negativer SCHUFA zu einem Kredit verhelfen.
Creditplus Kredit aufstocken oder umschulden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Erhöhung eines bestehenden Kredits durch Aufstockung bei der Creditplus Bank oder durch Umschuldung mit einer anderen Bank ist einfach umzusetzen.
Wissenswertes zur Kreditumschuldung
Die folgenden Informationen sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Kreditumschuldung.
Der Kreditbetrag für den Umschuldungskredit setzt sich zusammen aus der Creditplus Kredit Ablösesumme und der gewünschten Krediterhöhung.
Die Ablösesumme besteht aus dem aktuellen Restkredit zuzüglich der Vorfälligkeitsentschädigung (1 % auf den Restbetrag, wenn die Laufzeit noch länger als ein Jahr beträgt, sonst 0,5 %).
Geben Sie als Verwendungszweck „Umschuldung“ an. Im Verlauf der Kreditanfrage werden Sie nach den Daten des bestehenden Creditplus Bankkredits gefragt. Diese können Sie dem letzten Kredit-Kontoauszug entnehmen.
Die meisten Banken bieten einen kostenlosen Umschuldungsservice an. Möchten Sie diesen Service wahrnehmen, benötigt die Bank eine entsprechende Vollmacht, die Ihnen im Rahmen des Antragsverfahrens zur Verfügung gestellt wird.
Entscheiden Sie sich für den Umschuldungsservice, löst die Bank den alten Kredit bei der Creditplus ab und zahlt den verbleibenden Betrag an Sie aus.
Möchten Sie die Umschuldung selbst in die Hand nehmen, dann setzen Sie sich erneut mit dem Kreditspezialisten der Creditplus telefonisch in Verbindung.

In der Regel reicht die Überweisung des Ablösebetrages auf das Kreditkonto unter Angabe des Verwendungszwecks.
Aufstocken, Umschulden oder Zweitkredit?
Aufstocken, Umschuldung oder Abschluss eines Zweitkredits: Mit welcher Lösung der finanzielle Handlungsspielraum am günstigsten erweitert werden kann, hängt immer von den jeweiligen Marktzinsen, der persönlichen Situation des Kreditnehmers und den Konditionen im Einzelfall ab.
Die folgenden Beispielfälle können deshalb nur zur ersten Orientierung dienen:
Eine Kreditaufstockung kann sich anbieten, wenn das Zinsniveau seit Aufnahme des alten Kredits gestiegen ist, die Bank einen Mischzins anbietet und dieser günstiger ist als der Zinssatz für Umschuldungskredite anderer Banken. Krediterhöhungen sind einfach und es bleibt bei einer monatlichen Rückzahlungsrate.
Die Aufnahme eines zweiten Kredits kann sinnvoll sein, wenn der erste Kredit nur noch eine kurze Restlaufzeit hat, über besonders günstige Konditionen verfügt oder die Bank eine Aufstockung ablehnt.
Eine Umschuldung, gegebenenfalls unter Einschluss einer Krediterhöhung bei einer anderen Bank, lohnt sich vor allem, wenn die Zinsen seit Aufnahme des bestehenden Kredits gefallen sind. Die Zinsen für den Umschuldungskredit sind in der Regel niedriger als der Mischzins bei einer Kreditaufstockung.
Voraussetzungen für eine Krediterhöhung bei CreditPlus
Um Kreditablehnungen im Rahmen einer Aufstockung so weit wie möglich auszuschließen, bedarf es der Klärung einiger Voraussetzungen, bevor die Kreditanfrage gestellt wird.
Dazu sollten Sie sich vergegenwärtigen, wie der Antrag auf Krediterhöhung bankintern bearbeitet wird.
Banken behandeln die Aufstockung von Krediten an Privatpersonen grundsätzlich nicht als Prolongation des bestehenden Kredits, sondern als Abschluss eines neuen Vertrages.
Mit der erhöhten Kreditsumme wird das bestehende Darlehen abgelöst. Der Restbetrag geht an den Kreditnehmer.
Da nicht einfach nur in einen bestehenden Kreditvertrag eine höhere Kreditsumme eingesetzt wird, sondern ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, können sich zusätzlich Laufzeiten und Zinssätze ändern.
Welche Zinssätze gelten?
Haben sich die Zinssätze seit der ursprünglichen Kreditaufnahme geändert, wird dies im Vertrag über den Aufstockungskredit berücksichtigt .
Die Frage ist, wie dies geschieht. Darüber macht die Bank auf ihrer Webseite keine Angaben.
Theoretisch bestehen mehrere Möglichkeiten. Die Bank kann vom gegenwärtigen Zinsangebot ausgehen. Sie kann den bestehenden Kredit mit den alten Zinsen anbieten und für den neuen Kredit das gegenwärtige Zinsangebot verwenden.
Häufig wird aber ein Mischzins gebildet. Es wird ein einheitlicher Zinssatz berechnet, indem Kreditbeträge und Zinssätze in ein Verhältnis zueinander gesetzt werden.
Wie dies geschieht, kann man am besten an einem Beispiel verdeutlichen:
Der bestehende Kredit hat einen Restbetrag in Höhe von 10.000 Euro. Es wurde ein Zinssatz in Höhe von 3 % vereinbart.
Sie möchten diesen Betrag um 7000 Euro aufstocken, sodass der Gesamtkredit über 17.000 Euro beträgt. Die Bank berechnet für den erhöhten Kreditbetrag 4 %.
Im ersten Schritt wird der Zinsbetrag eines Jahres festgestellt. Die 10.000 Euro kosten 300 Euro Zinsen pro Jahr, die 7000 Euro 280 Euro. Zusammengerechnet sind dies 580 Euro.
Im zweiten Schritt wird der Betrag für den Gesamtzins mit 100 multipliziert und durch den neuen Kreditbetrag dividiert.
In unserem Beispiel beträgt der Mischzins also 3,412 %.
Sie können den Mischzins also selbst berechnen oder doch ziemlich genau schätzen, sofern sie beide Zinssätze kennen.
Bieten Banken Einheitszinssätze an, ist die Vorabberechnung einfach, weil es keine Zinsspanne gibt.
Das Zinsangebot der CreditPlus Bank ist aber bonitätsabhängig.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, sowohl einen neuen Antrag nur über die erhöhte Kreditsumme, als auch eine Anfrage für eine Kreditaufstockung des laufenden Darlehens zu stellen.
Sie können dann die Zinsen beider Angebote miteinander vergleichen und herausfinden, welche Alternative günstiger ist.
Neue Bonitätsprüfung
Gleichgültig, ob der bestehende Kredit aufgestockt oder ein neues Darlehen zusätzlich abgeschlossen wird, beides geschieht nicht ohne erneute Bonitätsprüfung.
Im Rahmen dieser Prüfung wird Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit berücksichtigt.
Nach der Haushaltsrechnung (eine Gegenüberstellung der Einnahmen und der Ausgaben) muss genügend freies Einkommen vorhanden sein, um die höhere Monatsrate darstellen zu können.
Es kann deshalb sein, dass Sie Ihr Einkommen neu belegen müssen.
Außerdem wird die Bank gegebenenfalls eine neue Schufaauskunft einholen.
Im Zusammenhang mit der Bonitätsprüfung sind zwei Punkte wichtig:
Die Creditplus Bank weist auf diese Frist zwar nicht ausdrücklich hin. Sie werden aber eher Erfolg mit Ihrem Aufstockungswunsch haben, wenn Sie diese Frist einhalten.
Um wie viel kann ein Creditplus Kredit erhöht werden?
Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ist das frei verfügbare Einkommen, welches Sie mit dem empfohlenen Haushaltsrechner einschätzen können.
Neben von Wirtschaftsauskunfteien ermittelten Scorewerten ist das frei verfügbare Einkommen das wesentlichste Element zur Ermittlung der Bonität.
Die absolute Obergrenze ist der in den Kreditbeschreibungen angegebene maximale Betrag.
Bei Creditplus sind dies 70.000 €, für Beamte 100.000 €. Selbst wenn Sie über die allerbeste Bonität verfügen, der neue Aufstockungskredit (Restkredit zuzüglich Aufstockungsbetrag) kann niemals höher sein.
Haben sich weder Scorewerte noch das frei verfügbare Einkommen wesentlich verändert, wird eine Erhöhung wenigstens bis zur ursprünglichen Kreditsumme möglich sein.
Mehr Kredit ist mit Sicherheit möglich, sofern sich Ihr frei verfügbares Einkommen verbessert hat, vorausgesetzt, Ihr Bankenscore hat sich nicht verschlechtert.
Haben sich Ihre Kosten erhöht und/oder Ihre laufenden Einkünfte verringert, wird eine Krediterhöhung gegenüber der CreditPlus Bank nicht so einfach durchzusetzen sein.
Bearbeitungsdauer und Auszahlung
Der Aufstockungskredit wird genauso wie ein Neuabschluss behandelt. Allerdings entfällt die Legitimierung durch Videoident oder PostIdent, da die Identität des Kunden bekannt ist.
Erforderlich sind aber eine erneute Bonitätsprüfung und die Ausfertigung eines neun Kreditvertrags.
Die Bank gibt die Auszahlungsdauer mit bis zu fünf Bankarbeitstagen an, gerechnet von dem Zeitpunkt, an dem alle Unterlagen vollständig vorliegen.
CreditPlus Bank Kredit Erfahrungen
Als Bestandskunden werden Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit der CreditPlus Bank gemacht haben.
Sicherlich waren sie nicht allzu schlecht, denn sonst würden Sie eine Kreditaufstockung erst gar nicht in Erwägung ziehen.
Eventuell haben Sie aber längere Zeit keinen Kontakt mehr mit dem Kundendienst gehabt. Deshalb ist vielleicht eine Zusammenfassung aktueller Erfahrungsberichte ganz hilfreich.
Bei eKomi werden die Kundenerfahrungen zur Gesamtnote 4,9 / 5 zusammengefasst. Die Gesamtnote wurde aus 1.144 Kundenbewertungen der letzten zwölf Monate gebildet. CreditPlus erhielt dafür das eKomi Siegel Gold.
Ähnlich fallen die Gesamtnoten aus, die andere Portale ermittelt haben. Sie betragen in der Regel über 4,5 Punkte von 5 möglichen Punkten. Daraus lässt sich schließen, dass Kunden, die den Creditplus Kredit über ein Vergleichsportal abgeschlossen haben, mit den Konditionen und dem Service zufrieden sind.
Eine Ausnahme bildet Trustpilot.de. Dort kommt die Bank nur auf eine Gesamtnote von 1.6 / 5. Jedoch ist die Aussagekraft dieser Bewertung nicht sehr hoch, weil nur 366 Kunden über ihre Erfahrungen berichtet haben.
Ein Punkt fällt allerdings auf:
Kunden berichten auf Trustpilot neuerdings über schlechte Erfahrungen mit dem Kundendienst, der unfreundlich und nicht zu erreichen sein soll.
Außerdem wird kritisiert, dass Nebenleistungen wie Kontoauszüge kostenpflichtig sind.
Offenbar hat die Bank in letzter Zeit ein Serviceproblem.
Im Zusammenhang mit Kreditaufstockungen ist wichtig, dass die Bank Neukunden und Bestandskunden bei den Zinsen gleich behandelt. Lange nicht alle Banken tun dies. Bei Creditplus wird aber gleichbehandelt.
Sie müssen also nicht befürchten, dass Sie für den Aufstockungskredit höhere Zinsen bezahlen müssen, nur weil Sie bereits Kunde bei der CreditPlus Bank sind.