Sie können einen bestehenden DSL Bank Kredit ablösen – jederzeit ganz oder teilweise. Voraussetzung ist, dass es sich um ein Verbraucherdarlehen handelt, welches von einem privaten Verbraucher zu privaten Zwecken aufgenommen wurde.

Dieser Beitrag befasst sich damit, wie ein DSL Bank Privatkredit vorzeitig abgelöst und umgeschuldet werden kann. Für Immobilienfinanzierungen gelten teilweise andere Regelungen.

Das wichtigste zur DSL Kreditablösung kurz zusammengefasst:

  • Sie können einen DSL Bank Kredit mit Eigenmitteln oder mit einem Umschuldungskredit ganz oder teilweise vorzeitig tilgen.
  • Die Verwendung von eigenem Geld lohnt sich, wenn die mit den Eigenmitteln erzielten Renditen niedriger sind als die Kreditzinsen.
  • Mit einer Umschuldung können verschiedene Zwecke erreicht werden, zum Beispiel eine Verringerung der Gesamtkosten, eine Senkung der Monatsrate oder die Schaffung von zusätzlichem finanziellem Spielraum. Siehe unsere Beispiele.
  • Ein Umschuldungskredit bei einer anderen Bank lohnt sich, wenn die Gesamtkosten des restlichen DSL Kredits höher sind als die Gesamtkosten des Umschuldungskredits.
  • Die Ablösung und Umschuldung eines DSL Bankkredits sollte gut vorbereitet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Tipps dazu erhalten Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Sondertilgungen und vorzeitige Komplettablösungen sollen kostenlos, ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich sein. Dies jedenfalls ergibt sich Produktbeschreibungen auf der Webseite der Bank und bei einigen Vergleichsportalen.

Für den Fall, dass vorzeitige Gesamttilgungen doch nicht kostenfrei sind:

Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt bei Krediten, deren Restlaufzeit noch länger als zwölf Monate ist, 1,0 %. Ist die Restlaufzeit kürzer, verringert sich die Vorfälligkeitsentschädigung auf 0,5 % der Restschuld.

Unsere Empfehlungen verhelfen Ihnen zu günstigen Umschuldungskrediten, die auf Ihre individuellen Verhältnisse zugeschnitten sind. Vorkosten fallen nicht an. Kreditanfragen sind schufaneutral und haben keinen Einfluss auf Ihre Bonität.

Smava: Führender Kreditvergleich mit Günstiger-Geht-Nicht-Garantie

  • Vergleich mit bis zu 20 namhaften Kreditinstituten
  • Bis zu 35 % Zinsen gegenüber dem Marktzins einsparen
  • Kredite mit Sofortauszahlung möglich
  • Telefonische Expertenberatung auf Wunsch
  • eKomi Gesamtnote: 4.9 / 5

Bon-Kredit: Umschuldung auch mit negativer SCHUFA

  • Kreditvermittler mit mehr als 50 Jahren Erfahrung
  • Keine Vorkosten, Kreditangebote unverbindlich
  • Inländische und ausländische Partnerbanken
  • Spezialist für Kredite bei schwacher Bonität und Kredite ohne SCHUFA
  • eKomi Gesamtnote: 4,9 / 5

Auxmoney: Umschuldungskredite von privat

  • Kredite von privaten Investoren
  • Einfache Kreditanfrage
  • Kreditauszahlung meistens binnen 48 Stunden
  • Kredite auch bei niedrigem Bonitätsscore
  • Besonders geeignet für Selbstständige und Personen mit unregelmäßigem Einkommen
  • eKomi Gesamtnote: 4.8 / 5

Umschuldungskredite vergleichen – DSL Bank Kredit ablösen

DSL Bank Kredit ablösen & umschulden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Selbsteinschätzung der Bonität: Dies ist vor allem sinnvoll, wenn mit der Kreditumschuldung eine Aufstockung der Kreditsumme beabsichtigt ist. Mit dem Haushaltsrechner unseres Partners können Sie die mögliche Kredithöhe abschätzen. Der kostenlose SCHUFA-Score-Simulator gibt Auskunft darüber, wie die Wirtschaftsauskunftei ihre Erfüllungswahrscheinlichkeit bewertet.
  • Ablösungsbetrag ermitteln: Erkundigen Sie sich bei der DSL Bank nach dem Ablösungsbetrag (siehe nächstes Kapitel). Setzen Sie die DSL Bank von der geplanten Kreditablösung in Kenntnis und klären Sie außerdem, wie eine Kreditablösung technisch funktioniert.
  • Umschuldungskredit beantragen: Starten Sie eine Kreditanfrage bei einem der oben aufgeführten Finanzdienstleister. Kreditbetrag ist der Ablösebetrag zuzüglich einer eventuellen Krediterhöhung. Verwendungszweck ist „Umschuldung“.
  • Konditionen vergleichen: Vergleichen Sie die Konditionen des bestehenden DSL Kredits mit denen der erhaltenen Angebote für den Umschuldungskredit. Der Umschuldungsrechner unseres Partners kann Ihnen dabei behilflich sein.
  • Abschluss des Umschuldungskredits: Schließen Sie einen Umschuldungskredit ab und tilgen Sie den Restkredit, sofern eine Umfinanzierung zu nennenswerten Kostenvorteilen führt. Meistens können Sie auf einen kostenlosen Umschuldungsservice der neuen Bank zurückgreifen.

Sie können die Kreditablösung selbst in die Hand nehmen oder den Umschuldungsservice des neuen Kreditinstituts in Anspruch nehmen.

So gut wie alle Banken bieten einen kostenlosen Umschuldungsservice an.

Einige Banken erledigen den gesamten Ablösevorgang, nachdem Sie eine entsprechende Vollmacht ausgestellt und die nötigen Angaben zum Kreditkonto mitgeteilt haben.

Andere Banken erwarten die Aufgabe des Ablösebetrages. Das dürfte für Sie kein Problem sein, weil Sie den Ablösebetrag zu Beginn des Umschuldungsvorgangs bereits ermittelt haben.

Nachdem die DSL Bank den Ablösebetrag erhalten hat, muss sie alle Unterlagen wie beispielsweise Zulassungsbescheinigungen Teil II und Sicherungsübereignungsvertrag sowie eine Ablösebescheinigung aushändigen. Bewahren Sie die Ablösebescheinigung und alle Kreditunterlagen vier Jahre auf.

Bei der DSL Bank Ablösesumme erfragen

Bevor Sie die vorzeitige Kreditablösung angehen können, müssen Sie aber die Ablösesumme kennen. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus dem Restkredit und eventuell zusätzlichenGebühren.

Die Ablösesumme ist der Nettodarlehensbetrag für den neuen Umschuldungskredit. Wünschen Sie gleichzeitig eine Kreditaufstockung, müssen Sie den Aufstockungsbetrag hinzufügen.

Den Ablösebetrag können Sie mithilfe des Ihnen überlassenen Tilgungsplans schätzen. Sicherheitshalber sollten Sie aber direkt bei der DSL Bank die Ablösesumme erfragen.

Die DSL Bank stellt mehrere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Verfügung:

Ein allgemeines Kontaktformular auf der Webseite der Bank.

Ein Formular, um einen Finanzberater in Ihrer Nähe zu finden.

Eine (gebührenpflichtige) Hotline: 02203 5993 6170, Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Kontaktaufnahme per Fax unter 02203 5993 6119

Die allgemeine Telefonnummer, sofern die Hotline nicht zu erreichen ist: 0228 889 0.

Kreditablösung und Restschuldversicherung

Sie haben für den bestehenden Kredit eine Restschuldversicherung abgeschlossen?

Grundsätzlich ist eine Restschuldversicherung im Rahmen einer Kreditablösung kein wirkliches Problem. Die Versicherung wird aufgelöst und ein eventuelles Guthaben aus Prämienzahlungen wird ausgezahlt.

Allerdings sollten Sie sich bei der DSL Bank erkundigen, ob ihrerseits Maßnahmen wie eine Kündigung der Restschuldversicherung erforderlich sind.

Es lohnt sich nicht, eine bestehende Restschuld auf den neuen Kredit zu übertragen. Restkreditversicherungen werden immer genau auf einen bestimmten Kredit abgestimmt.

Regelmäßig fällt die Versicherungssumme parallel zur Tilgung des Annuitätendarlehens (fallender Versicherungssumme).

DSL Bankkredit vorzeitig ablösen und umschulden: Beispiele

In diesem Kapitel verdeutlichen wir anhand von Beispielen die verschiedenen Ziele, die durch eine Umschuldung und Kreditablösung erreicht werden können.

Abhängig vom angestrebten Zweck der Umschuldung müssen Sie die Dauer der Laufzeit des Umschuldungskredits eventuell anpassen.

Um abschätzen zu können, ob sich eine Umschuldung für Sie lohnt, können Sie den Umschuldungsrechner unseres Partners nutzen.

Sie können natürlich ebenso eine eigene Rechnung anstellen.

Dazu benötigen Sie einige Hilfsmittel, die im Internet kostenlos zur Verfügung stehen.

Wir empfehlen den  Umschuldungsrechner von Test.de und den Kreditrechner von Zinsen-berechnen.de.

Die Beispiele legen einen Kredit in Höhe von 20.000 € mit einer Laufzeit von ursprünglich 84 Monaten zugrunde.

Der effektive Jahreszinssatz soll 5,4 % betragen. Dies entspricht in etwa der Höhe des (Stand: Januar 2021) Durchschnittszinssatzes für Konsumentenkredite.

Die Rückzahlungsrate beträgt 285,23 €. Der Kredit soll nach 36 Monaten abgelöst werden. Die Restlaufzeit beträgt dann 48 Monate. Der Restkredit beläuft sich auf 12.319,80 €.

Da bei einer Gesamtablösung eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt, muss der Restkredit um den Betrag aus der Vorfälligkeitsentschädigung erhöht werden. Die Vorfälligkeitsentschädigung liegt bei 1,0 %.

Der Umschuldungskredit wird zu einem effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 3,00 % angeboten. Bei guter Bonität ist ein solcher Zinssatz gegenwärtig durchaus realistisch.

Die Musterrechnungen beziehen Vorfälligkeitsentschädigungen ein. Stellt sich heraus, dass die DSL Bank in Ihrem Fall auf Vorfälligkeitsentschädigungen verzichtet, können Sie die Berechnungen mithilfe der oben angegebenen Tools unter Weglassung der Entschädigung durchführen.

Beispiel 1: Die Laufzeit des Umschuldungskredits soll der Restlaufzeit des bestehenden Darlehens entsprechen:

Bestehender DSL Kredit:

Bezeichnung

Wert

Restkredit

12.319,80 €

Vorfälligkeitsentschädigung

1,00 %

Ablösebetrag

12.443,00 €

Restlaufzeit

48 Monate

Monatsrate

285,23 €

Letzte Monatsrate

285,23 €

Umschuldungskredit:

Bezeichnung

Wert

Effektiver Jahreszinssatz

3,00 %

Laufzeit

48 Monate

Monatsrate

275,19 €

Zinsersparnis

481,69 €

Bei gleicher Laufzeit können Zinskosten in Höhe von 481,69 € eingespart werden. Und gleichzeitig verringert sich die Monatsrate auf 275,19 €.

Beispiel 2: Die monatliche Rückzahlungsrate bleibt gleich:

Bezeichnung

Wert

Kreditbetrag zzgl. Vorfälligkeitsentschädigung

12.443,00 €

Monatsrate

285,23 €

Effektiver Jahreszinssatz

3,00 %

Laufzeit

46,21 Monate

Kosten des bestehenden Restkredits

1371,24 €

Kosten des Umschuldungskredits

737,92 €

Ersparte Zinskosten

633,32 €

Bei gleicher Monatsrate verkürzt sich die Laufzeit auf etwa 46 Monate.

Mit der verkürzten Laufzeit erhöhen sich die ersparten Zinskosten gegenüber dem ersten Beispiel auf 633,32 €.

Beispiel 3: Der Umschuldungskredit wird mit derselben Rate und derselben Laufzeit abgeschlossen:

Bezeichnung

Wert

Kreditbetrag des Umschuldungskredits abzgl. Vorfälligkeitsentschädigung

12.773,54 €

Kreditbetrag des bestehenden Kredits

12.319,80 €

Auszahlungsbetrag

453,74 €

Bleiben Rate und Laufzeit gleich, erhöht sich bei dem geringeren Zinssatz von 3,0 % der Kreditbetrag.

In diesem Beispiel können Sie Ihren finanziellen Handlungsspielraum um knapp 454 € erhöhen.

Beispiel 4: Die monatliche Rückzahlungsrate soll drastisch gesenkt werden und nur noch 150 € betragen:

Bezeichnung

Wert

Kreditbetrag zzgl. Vorfälligkeitsentschädigung

12.443,00 €

Effektiver Jahreszinssatz

3,00 %

Monatliche Rückzahlungsrate

150,00 €

Laufzeit

92,92 Monate

Kosten

1495,50 €

Kosten des bestehenden Kredits

1371,24 €

Mehrkosten

124,26 €

Die niedrige monatliche Rückzahlungsrate verursacht eine längere Laufzeit und gleichzeitig höhere Kosten.

Laufzeitverlängerungen, Ratenpausen und ähnliches sind nur Notlösungen zur Überwindung von finanziellen Engpässen und immer mit höheren Kosten verbunden.

Die Laufzeiten in unseren Beispielen sind teilweise gebrochen. Banken vereinbaren solche Laufzeiten regelmäßig nicht.

Einige Banken vereinbaren Laufzeiten in Monatsintervallen, andere Banken nur in Halbjahres- oder Jahresintervallen.

Runden Sie die gebrochenen Laufzeiten einfach auf ganze Monate ab oder auf, wenn Sie die Vorteile einer Umschuldung einschätzen möchten, und dabei eigene Daten verwenden.

Im Rahmen von Umschuldungsaktionen gelten regelmäßig drei Prinzipien:

  1. 1
    Je länger die Restlaufzeit ist, desto eher lohnt sich eine Umschuldung selbst bei verhältnismäßig geringen Zinsdifferenzen.
  2. 2
    Beträgt die Restlaufzeit nur ein Jahr oder weniger, können mit einer Umschuldung kaum Zinskosten eingespart werden, selbst wenn die Zinsdifferenz relativ groß ist.
  3. 3
    Vorfälligkeitsentschädigungen können dazu führen, dass sich eine Umschuldung kaum oder überhaupt nicht lohnt.

Nennenswerte Einspareffekte durch eine Umschuldung gibt es eigentlich nur, wenn die Restlaufzeiten noch einige Jahre betragen und der Umschuldungskredit deutlich zinsgünstiger ist als das bestehende Darlehen.

DSL Privatkredit vorzeitig mit Eigenmitteln ablösen

Gesamttilgungen oder Sondertilgungen eines Teils der Restsumme können selbstverständlich auch unter Verwendung von Eigenmitteln vorgenommen werden.

Vor allem für Sondertilgungen bieten sich Eigenmittel an. Die DSL Bank gewährt gegenwärtig einmal jährlich kostenfreie Sondertilgungen bis zu 50 % des Restkredits.

Der Einsatz von Eigenmitteln lohnt sich, wenn die Rendite bestehender Geldanlagen oder geplanter Geldanlagen geringer ist als der effektive Jahreszinssatz des Kredits. Selbst in Zeiten niedriger Zinssätze ist dies fast immer der Fall.

Die Zinsen für übliche Spareinlagen oder Tagesgelder und Festgeldern sind in der Regel niedriger als die Sollzinsen eines Kredits.

Bei Geldanlagen in Aktien kann dies anders sein. Verfügen Sie über eine gute Bonität, haben sie das Darlehen vielleicht mit einem effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 3 % bis 4 % erhalten. Langfristige Aktienanlagen können eine Durchschnittsrendite in Höhe von 5 % bis 6 % erbringen.

Wem gehört die DSL Bank?

Wer steckt eigentlich hinter der DSL Bank (Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank), ein Kreditinstitut, welches bei Verbrauchern weniger bekannt ist?

Ursprünglich war die Bank in öffentlicher Hand und wurde dann an die Postbank veräußert, die die Marke DSL Bank beibehalten hat.

Mit der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank wurde die Marke Teil der DB Privat- und Firmenkundenbank.

Die DSL Bank vergibt Kredite nicht direkt an Kunden, sondern bedient sich bestimmter unabhängiger Finanzdienstleister. Beispielsweise können Konsumkredite über Vergleichsportale abgeschlossen werden.

Schwerpunkt ist die Immobilienfinanzierung. Daneben werden Privatkredite zur Verfügung gestellt.

DSL Kredit ablösen: Erfahrungen

Im Internet findet man nur sehr wenige Berichte von Kunden über Erfahrungen speziell im Rahmen einer vorzeitigen Ablösung eines DSL Kredits. Die Anzahl reicht für ein abschließendes Urteil nicht aus.

Allerdings sind die wenigen Erfahrungsberichte nicht sonderlich positiv. In einigen Fällen beispielsweise wird von mehreren vergeblichen Versuchen berichtet, die aktuelle Ablösesumme herauszufinden, bevor die Ablösesumme endlich mitgeteilt wurde.

Möglicherweise entstehen Schwierigkeiten dadurch, dass die DSL Bank Kreditprodukte nicht selbst anbietet, sondern die Kreditvergabe über Finanzdienstleister erfolgt.

Auf der anderen Seite sind die Kundenerfahrungen bei der Kreditvergabe an sich nicht schlecht.

Vergleichsportale lassen Partnerbanken von Kunden bewerten und bilden dann aus den einzelnen Beurteilungen Gesamtnoten. Dabei schneidet die DSL Bank etwas besser als der Durchschnitt ab.

Eine Zusammenstellung von Kundenbewertungen aus 22 Quellen finden Sie auf dem Portal ProvenExpert. Das Bewertungsportal kommt zur Gesamtnote "gut“ (4,42 / 5). Ausgewertet wurden 15.573 Kundenbewertungen, davon 13.257 Bewertungen aus anderen Quellen.

Die Bewertungen beziehen sich nicht nur auf den Privatkredit, sondern ebenso auf Baufinanzierungen.