Glückwunsch! Sie schauen sich im Internet nach den günstigsten Kreditangeboten um.

Damit haben Sie die erste Voraussetzung dafür geschaffen, das passende Angebot mit den besten Konditionen aufzuspüren. Viele Direktbanken vergeben einen Online Kredit für junge Leute.

Das passende Angebot finden Sie mit einem der marktführenden Kreditmarktplätze.

Dieser Beitrag enthält ein paar Tipps, wie Sie das Beste aus Kreditvergleichsportalen herausholen können.


Smava

Check24

Finanzcheck.de

Verivox

Auxmoney (Kredite von privat)

Creditolo (Kreditvermittler mit kompetenter Beratung)

Dieser Beitrag enthält ein paar Tipps, wie Sie das Beste aus Kreditvergleichsportalen herausholen können.

Zwar gibt es genügend Banken, die Kredite für junge Menschen, Auszubildende und Berufseinsteiger anbieten, aber solche Darlehen sind manchmal abhängig von besonderen Voraussetzungen. Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel ebenfalls.

Online Kredit für junge Leute: So funktioniert der Kreditvergleich

Alle Kreditmarktplätze, die echte Vergleiche durchführen, tun dies automatisch unter Anwendung moderner Technologien.

Eine Kreditanfrage genügt. In wenigen Augenblicken erhalten Sie eine Liste mit Kreditvorschlägen, häufig geordnet nach Auszahlungswahrscheinlichkeit und Zinssätzen. Die Vorlage der Kreditvorschläge ist kostenlos und unverbindlich.

Um den Kreditvergleich in Echtzeit durchführen zu können, benötigt der Kreditmarktplatz Angaben zu Ihrer Bonität.

Dazu werden bei der SCHUFA und/oder anderen Wirtschaftsauskunfteien Konditionenanfragen eingeholt, die für andere Finanzdienstleister wie Banken oder Kreditvermittler nicht sichtbar sind und deshalb auf die zukünftige Bonität keinen Einfluss haben.

Zusätzlich werden die Angaben ausgewertet, die Sie in der Kreditanfrage über Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse gemacht haben.

Diese und die Ergebnisse der Konditionenanfrage fließen in einen internen Scorewert ein, der die Grundlage für die individuellen Zinsangebote bildet.

Kreditvergleiche stellen immer einen telefonischen Kundendienst mit einem umfassenden Beratungsangebot zur Verfügung. Der Service kann schon in Anspruch genommen werden, bevor eine Kreditanfrage gestellt wird.

Nutzen Sie dieses Angebot – vor allem, wenn Sie Berufsanfänger oder Auszubildender sind.


Besonders gut erreichbar ist die Hotline von Finanzcheck.de:

Telefon: 0800 433 88 77 66, Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Der Kundendienst gilt als besonders kompetent und verbraucherfreundlich. Dies jedenfalls bestätigen Kunden, die Berichte zu ihren Erfahrungen auf Bewertungsplattformen geschrieben haben.

Wollen Sie ganz sicher gehen, dass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit günstigste Kreditangebot zu erwischen, dann müssen Sie mehrere Kreditvergleichsportale einschalten.

Erfahrungen haben gezeigt, dass die Zinsangebote in den Kreditvorschlägen häufig unterschiedlich ausfallen, obwohl alle Kreditvergleiche im Wesentlichen mit denselben Banken zusammenarbeiten.

Handelt es sich um einen Kredit für junge Leute, kann es sogar vorkommen, dass ein Kreditmarktplatz überhaupt kein Darlehen vermitteln kann, während es bei einem anderen Kreditvergleich klappt.

Junge Menschen werden von manchen Kreditanbietern als Risikokunden eingestuft, weil nach deren Auffassung die Einkommensverhältnisse noch nicht nachhaltig genug sind.

Mehrere Kreditvergleichsportale einschalten

Hier ein Vorschlag, wie Sie beim Kreditvergleich vorgehen können:

1.

Starten Sie den Kreditvergleich mit Finanzcheck. Nach Absendung der Kreditanfrage erhalten Sie Kreditvorschlägen. Telefonischer Kundendienst: 0800 433 88 77 66, Montag bis Sonntag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

2.

Gehen Sie dann zu Check24. Füllen Sie die Kreditanfrage ebenfalls aus und lassen Sie sich Kreditvorschläge unterbreiten. Telefonischer Kundendienst: 089 24 24 11 24, Montag bis Sonntag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

3.

Schließen Sie die Suche nach dem günstigsten Kredit mit dem Kreditvergleich von smava ab. Sie erhalten ebenfalls eine Reihe von Kreditangeboten. Telefonischer Kundendienst: 0800 000 98 00, Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Samstag 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Prüfen Sie jetzt die Vorschläge genau. Ein günstiger Zinssatz ist wichtig. Aber der angebotene Kredit sollte darüber hinaus so flexibel wie möglich sein.

Dies gilt vor allem für kostenlose vorzeitige Tilgungsmaßnahmen. Je großzügiger ein Kreditinstitut vorzeitige Tilgungsmaßnahmen ohne Vorfälligkeitsentschädigung erlaubt, desto besser.

Einige Banken bieten kostenlose vorzeitige Komplettablösungen an. Diese Angebote eignen sich besonders für zweckgebundene Kredite wie Autofinanzierungen.

Bisher haben Sie sich zu nichts verpflichtet. Dies ändert sich erst, nachdem Sie die Vertragsunterlagen unterschrieben der Bank entweder digital oder per Zusendung durch die Post zukommen lassen.

Sind Sie mit keinem Angebot einverstanden, dann ist das Verfahren nun zu Ende. Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen.

Entspricht ein Angebot Ihren Vorstellungen, dann setzen Sie das Antragsverfahren fort, indem Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen an den Kreditanbieter übersenden.

Banken bearbeiten Kreditanträge so rasch wie möglich und zahlen den bewilligten Betrag unmittelbar nach einer abschließenden Prüfung der Bonität aus.

  • Nutzen Sie den Postweg, wird die Kreditauszahlung ungefähr zehn Tage in Anspruch nehmen.
  • Nehmen Sie das Angebot vieler Banken an und schließen den Vertrag unter Einbeziehung digitaler Elemente ab, kann der Kredit innerhalb ein bis zwei Tagen auf Ihrem Konto sein.

Digitale Elemente sind: Die gesetzlich vorgesehene Identitätsfeststellung erfolgt per Videoident, Unterlagen werden zur Bank hochgeladen und der Vertrag wird per elektronischer Unterschrift abgeschlossen.

Alle drei aufgeführten Kreditmarktplätze beinhalten Angebote für Kredite mit Sofortauszahlung. Diese Spezialkredite sind besonders schnell, weil sie auf ein Unterlagen-Upload verzichten und stattdessen einen sogenannten Kontoblick durchführen.

Das Geld ist in der Regel am nächsten Werktag auf Ihrem Konto.

Die Listen enthalten verschiedene Finanzdienstleister:

Kreditanfrage bei Kreditvergleichsportalen: darauf achten

Sofern Sie die Links auf dieser Seite nutzen, werden Sie nicht direkt zur Kreditanfrage weitergeleitet, sondern gelangen zu Listen, auf denen die wesentlichen Merkmale der Kreditangebote beschrieben werden.

  • Direktbanken und Filialbanken, die neben Filial-Krediten besondere Online Kredite mit besseren Zinskonditionen vertreiben.
  • Banken, die in Kooperation mit dem jeweiligen Portal vollständig digitale Kredite mit Sofortauszahlung anbieten (zum Beispiel Ofina).
  • P2P Kreditbörsen, die Kredite von privat für privat vermitteln, auch an Personen mit schwacher Bonität (auxmoney, smava Privatkredit).

In den Anbieterlisten der Portale werden nicht alle Angebote der angeschlossenen Banken veröffentlicht, aber die meisten.

1.

Tragen Sie in die Anbieterliste Kreditbetrag, Laufzeit und Verwendungszweck ein. Die Liste aktualisiert sich automatisch. Gehen Sie die Angebote durch und suchen Sie nach einem günstigen 2/3 Zinssatz.

2.

Starten Sie von diesem Angebot aus die Kreditanfrage, nachdem Sie sich mit einem Klick auf einen Button beispielsweise „Tarifdetails“ über weitere Einzelheiten wie Sondertilgungen und Kreditvoraussetzungen informiert haben.

3.

Sie werden zur Antragsstrecke weitergeleitet und müssen sich meistens zunächst entscheiden, ob Sie das Darlehen allein oder zusammen mit einer weiteren Person beantragen möchten. Im weiteren Verlauf sind Angaben zur Person, zu den wirtschaftlichen Verhältnissen (regelmäßiges Einkommen) und gegebenenfalls zum Arbeitgeber erforderlich.

4.

Senden Sie das ausgefüllte Formular ab. Sie erhalten in kurzer Zeit die oben beschriebenen Kreditvorschläge. Schlagen Sie die mitgelieferten Unterlagen bzw. Informationen mit einem Klick auf den entsprechenden Button auf und lesen Sie alles genau durch.

Möchten Sie weitere Kreditvergleiche einschalten, dann wiederholen Sie den Vorgang. Ansonsten starten Sie direkt den eigentlichen Kreditantrag durch Absendung der unterschriebenen Unterlagen.

Alle Vergleichsportale und bis auf wenige Ausnahmen alle Banken vermarkten neben Krediten noch zusätzlich Restkreditversicherungen, auch Kreditausfallversicherungen genannt.

Die Bezeichnungen sind unterschiedlich und bisweilen herausfordernd komisch. Sie reichen von „Kreditschutz“ bis „Wohlfühlpaket“.

Grundsätzlich werden drei Versicherungspakete angeboten: Das umfassendste Paket beinhaltet meist Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Todesfall, dann folgt ein Paket mit Arbeitsunfähigkeit und Todesfall und schließlich kann ausschließlich der Todesfall versichert werden.

Viele Verbraucherschützer warnen vor dem Abschluss solcher Versicherungen, weil sie die Kreditkosten teilweise sogar um 100 % erhöhen, aber andererseits wegen vieler Ausschlusstatbestände nur einen lückenhaften Versicherungsschutz bieten.

Unsere Empfehlung lautet ebenfalls, im Zusammenhang mit Ratenkrediten angebotene Kreditausfallversicherungen nicht abzuschließen. Durch den Abschluss verbessert sich Ihre Bonität nicht. Banken hingegen profitieren von Vermittlungsprovisionen.

Die Kosten für die Restkreditversicherung sind im effektiven Zinssatz nicht enthalten, wenn der Abschluss optional ist. Wird hingegen eine Restkreditversicherung zwingend vorausgesetzt, dann müssen die Prämien bei der Berechnung des effektiven Jahreszinssatzes berücksichtigt werden.

Hin und wieder liest man Kundenberichte, dass Kreditkunden „unter der Hand“ massiv bedrängt werden, eine Restkreditversicherung abzuschließen. Nach dem Motto: die Restschuldversicherung ist zwar optional, aber Sie erhalten das Darlehen nur, wenn Sie eine abschließen.

Lassen Sie sich darauf nicht ein. In dieser Frage Druck auszuüben, ist kein guter Start in eine Geschäftsverbindung, die regelmäßig einige Jahre dauert. Wechseln Sie den Anbieter.

Fühlen Sie sich ohne Versicherung sehr unsicher, dann ist es besser, sich bei einem unabhängigen Drittanbieter nach einem passenden Versicherungsschutz umzusehen.

Kredit für junge Leute: Probleme & Tipps

Junge Menschen sehen sich bei einer Kreditaufnahme häufig zwei Problemen gegenüber: ein geringes Einkommen und die Unsicherheit, wie sich die Einkommensverhältnisse in der Zukunft entwickeln.

Auf der anderen Seite sehen Banken genau deshalb ein erhöhtes Kreditausfallrisiko, welches entweder eine Kreditvergabe von vornherein ausschließt, Beschränkungen bei Laufzeit und Kreditbetrag mit sich bringt und/oder zu höheren Zinsen führt.

Selbst wenn junge Leute über einen sicheren Dauerarbeitsplatz verfügen, müssen Sie mit etwas höheren Zinsen rechnen. Wo die Altersgrenze genau liegt, ist nicht nachvollziehbar. In der Regel wird ein Alter von 25 Jahren genannt.

Zusätzliche Sicherheiten verbessern die Vergabewahrscheinlichkeit. Autokredite können zum Beispiel durch eine Sicherungsübereignung des finanzierten Fahrzeugs besichert werden.

Gern gesehen sind Mitunterzeichner oder Bürgen mit einer guten Bonität. Aus Sicht der Banken sind wirtschaftlich betrachtet diese Personen die eigentlichen Kreditnehmer.

Jede Kreditvergabe setzt ein monatliches Mindesteinkommen voraus. Banken gehen in dieser Frage unterschiedlich vor.

Das absolute Mindesteinkommen bei Ratenkrediten scheint gegenwärtig bei etwa 601 € zu liegen. Meistens wird das Mindesteinkommen aber höher angesetzt und beträgt beispielsweise 1000 €. Oder es entspricht der aktuellen Pfändungsfreigrenze (zurzeit ungefähr 1.339 €).

Kredit für Auszubildende

Probleme sind die relativ geringen Ausbildungsvergütungen und die Ungewissheit im Hinblick auf die Zeit nach Ablauf des Ausbildungsvertrages.

Die besten Vergabechancen bestehen, wenn kleine Kreditbeträge in Höhe von einigen 1000 € mit kurzen Laufzeiten beantragt werden.

Sehr hilfreich ist die Vorlage einer Übernahmebescheinigung des Arbeitgebers. Kann die Bank davon ausgehen, dass der Auszubildende in ein Dauerarbeitsverhältnis übernommen wird, sind höhere Beträge und längere Laufzeiten möglich.

Mit Bürgschaften lassen sich viele Probleme beim Kredit für Auszubildende aus dem Weg räumen, sofern der Bürge bzw. der Mitunterzeichner über ein ausreichendes Einkommen und einen guten Scorewert verfügt.

Kredit für Berufseinsteiger

Im Zusammenhang mit einem Kredit für Berufsanfänger sehen Banken zwei Probleme: die Probezeit und eine mögliche Befristung des Arbeitsverhältnisses nach der Probezeit.

Einen Kredit während der Probezeit zu erhalten, ist nicht ausgeschlossen, aber nur bei wenigen Banken möglich. Die meisten Banken setzen bei der Kreditvergabe voraus, dass der Kreditnehmer wenigstens sechs Monate bei demselben Arbeitgeber beschäftigt war.

Einige Banken geben sich mit drei Monaten zufrieden, sehr wenige Banken gewähren Darlehen ab dem ersten Monat der Beschäftigung. Folgt der Probezeit ein nur befristetes Arbeitsverhältnis, wird die Laufzeit grundsätzlich durch die Dauer der Befristung begrenzt.

Dies gilt bei befristeten Arbeitsverhältnissen immer. Die Begrenzung der Laufzeit auf die Dauer der Befristung beeinflusst natürlich auch die mögliche Kredithöhe. Größere Kreditbeträge sind nur schwer zu erhalten.

Eine Ausnahme wird in der Regel beim Beamten auf Probe gemacht. Banken gehen davon aus, dass in aller Wahrscheinlichkeit eine Übernahme in den öffentlichen Dienst erfolgen wird.

Onlinekredit für junge Leute: Fallstricke

Bisher haben wir die Probleme und Beschränkungen beim Kredit für junge Leute aus der Sicht der kreditgebenden Banken beschrieben, für die das Kreditausfallrisiko im Vordergrund steht.

Aus der Sicht junger Menschen gibt es aber auch gute Gründe, bei einer Kreditaufnahme eher zurückhaltend zu sein.

Eine übereilte Kreditaufnahme kann dazu führen, dass der finanzielle Handlungsspielraum bereits zu Beginn der beruflichen Laufzeit unnötig eingeschränkt wird. Ein bestehender Kredit ist immer ein Hindernis bei einer zukünftigen Kreditaufnahme.

Nehmen Sie beispielsweise einen Kredit auf, nur um anstelle eines gebrauchten Fahrzeugs ein neues Auto zu fahren, müssen Sie vielleicht für ein Darlehen mehr zahlen, welches Sie für die Einrichtung Ihrer ersten Wohnung benötigen.

Halten Sie deshalb die Kreditsumme so gering wie möglich und vereinbaren Sie nur kurze Laufzeiten.

Benötigen Sie das Darlehen dringend, können aber die Raten bei angemessenen kurzen Laufzeiten nicht aufbringen, dann achten Sie vor allem darauf, dass kostenlose Sondertilgungen nicht zu Vorfälligkeitsentschädigungen führen.

Empfehlenswert sind vor allem Kredite, bei denen eine vorzeitige kostenlose Gesamttilgung möglich ist. Solche Darlehen können Sie komplett vorzeitig ablösen, sei es mit Eigenmitteln oder mit einem Umschuldungskredit, ohne mit zusätzlichen Kosten belastet zu werden.

Allgemeine Antragsvoraussetzungen

Kreditvergleiche können Anfragen nur bearbeiten und Kreditvorschläge vorlegen, wenn einige wesentliche Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Der Kreditinteressent muss volljährig sein.
  • Erforderlich sind ein Wohnsitz und ein Bankkonto in Deutschland.
  • Der Antragsteller verfügt über ein regelmäßiges Mindesteinkommen ab 601 €, besser über 1000 €.
  • Das Arbeitsverhältnis/Ausbildungsverhältnis besteht seit mindestens einem Monat.
  • Aktive, noch nicht mit einem Löschungsvermerk versehene Negativeinträge bei Wirtschaftsauskunfteien liegen nicht vor.

Banken verlangen die Überlassung von Unterlagen. Manchmal können diese Unterlagen schon beim Kreditmarktplatz hochgeladen werden.

Die Anforderungen sind unterschiedlich.

Grundsätzlich müssen Kopien der letzten Gehaltsbescheinigungen und der Kontoauszüge wenigstens des letzten vollständigen Monats ausgehändigt werden.

Für zweckgebundene Autokredite wird meistens die Aushändigung der Zulassungsbescheinigung Teil II im Original erwartet. Zusätzlich ist der Abschluss eines Sicherungsübereignungsvertrages erforderlich.

Es gibt aber Banken, die auf beides verzichten oder nur den Abschluss eines Sicherungsübereignungsvertrages verlangen.

Kredit für junge Leute: Was sagt die Statistik?

Zum Kredit für junge Leute gibt es einige Statistiken, die vielleicht auch als Richtschnur für den eigenen Kreditwunsch gelten können.

Eine interessante Statistik wird von der SCHUFA herausgegeben. Es handelt sich um den letzten SCHUFA Kredit-Kompass 2019, der Statistiken für das Jahr 2018 auswertet.

Die durchschnittliche Kredithöhe betrug danach für die Altersgruppe von 18 Jahren bis zu 19 Jahren ungefähr 5000 € und für die Altersgruppe von 20 Jahren bis zu 24 Jahren ungefähr 7000 €. Bei den anderen Altersgruppen lag die durchschnittliche Kredithöhe zwischen 10.000 € und knapp 13.000 €.

Die Kreditlaufzeiten sind auch bei Krediten für junge Menschen recht lang.

In der Altersgruppe von 18 Jahren bis zu 19 Jahren betrug die durchschnittliche Kreditlaufzeit immerhin 34,1 Monate, in der nächsten Altersgruppe von 20 bis zu 24 Jahren schnellte die Dauer der Laufzeit auf durchschnittlich 41,4 Monate hoch.

Wie vertragstreu verhalten sich junge Kreditnehmer? In der Altersgruppe von 18 Jahren bis zu 19 Jahren haben 98,3 % die aufgenommenen Kredite ordnungsgemäß bedient.

Der Schnitt über alle Altersgruppen liegt bei 97,9 %. Sehr junge Kreditnehmer verhalten sich also ausgesprochen vertragstreu.

Etwas anders sieht es bei einer der nächsten Altersgruppe aus. Die Rückzahlungsquote der in der Altersgruppe von 25 Jahren bis 34 Jahren liegt nur bei 97,3 %, ist also niedriger als die durchschnittliche Rückzahlungsquote.