Die Kreditrate senken, dies bereits bei Abschluss eines Darlehens im Auge zu haben, ist empfehlenswert.
Die Kreditbelastung lässt sich verringern, wenn dem Kreditvertrag ein Kreditvergleich vorausgeht, mit dem die individuell günstigsten Konditionen entdeckt werden können.
Oft entsteht der Wunsch, die monatliche Kreditrate eines Verbraucherdarlehens zu reduzieren allerdings erst während der Rückzahlungsphase eines bestehenden Kredits.
Für die nachträgliche Verringerung von Kreditraten können sehr unterschiedliche Gründe eine Rolle spielen:
- Kreditnehmer haben ihre Verbindlichkeiten überprüft, sich einen Überblick über den Kreditmarkt verschafft und dabei eine Senkung des Zinsniveaus festgestellt. Davon möchten sie profitieren.
- In anderen Fällen ist nach Abschluss des Verbraucherkredites eine Notlage eingetreten und der Kreditnehmer hat deshalb Schwierigkeiten, die vertraglich vereinbarte monatliche Kreditrate aufzubringen.
- Vielleicht hat der Kreditnehmer seinen Arbeitsplatz verloren oder er verdient nach einem Arbeitsplatzwechsel weniger.
- Vielleicht wurde er ernsthaft krank oder seine persönlichen Lebensverhältnisse haben sich beispielsweise durch eine Scheidung drastisch verändert.
Je nachdem, welche Gründe die als zu hoch empfundene Kreditbelastung verursacht haben, gibt es Lösungsmöglichkeiten.
Zur Umfinanzierung Kreditvergleich einschalten
Die naheliegendste Lösung zur Senkung der Kreditrate ist die Umschuldung eines bestehenden Darlehens in einen Kredit mit günstigeren Zinssätzen bei einer anderen Bank.
Umschuldungskredite können Sie mit Kreditrechnern wie
vergleichen.
Die Umschuldung mit Kreditablösung ist einfach. Meistens übernimmt die Bank alle Arbeit. Erforderlich ist nur die Erteilung einer entsprechenden Vollmacht.
Einige Banken bitten jedoch, dass der Kunde sich selbst um den Restsaldo kümmert und die entsprechenden Daten mitteilt.
Achten Sie auf zusätzliche Kosten, die mit Umschuldungsaktionen verknüpft sein können.
Besonders Vorfälligkeitsentschädigungen können den wirtschaftlichen Vorteil einer Umfinanzierung verringern oder manchmal sogar zunichtemachen.
Maßnahmen bei Kreditabschluss: Tipps
In gewissem Umfang können Kreditnehmer schon bei Abschluss des Kreditvertrages Vorsorge treffen, damit die Kreditrate nicht zukünftig ihren finanziellen Handlungsspielraum über Gebühr einschränkt.
- 1Suchen Sie Ihren Kredit nicht nur nach den günstigsten effektiven Zinssätzen aus. Achten Sie auf wichtige Nebenabreden.
- 2Wie flexibel ist das Darlehen? Sind kostenlose Sondertilgungen erlaubt und in welchem Umfang? Sind Ratenaussetzungen und Laufzeitverlängerungen möglich?
- 3Wie steht es mit der vorzeitigen Ablösung des Kredits? Werden Vorfälligkeitsentschädigungen erhoben oder wird darauf verzichtet?
- 4Sorgen Sie für einen Liquiditätspuffer. Die Höhe der Rate sollte niemals Ihren finanziellen Handlungsspielraum vollständig ausschöpfen.
- 5Stellen Sie eine Haushaltsrechnung auf und überlegen Sie, welche Ratenhöhe Sie ohne weiteres verkraften können, ohne auf angemessene Reserven zu verzichten.
Per Definition werden unter Kreditbelastung alle Kosten verstanden, die mit der Kreditaufnahme in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen.
Kreditbelastung und monatliche Kreditrate muss Ihnen die kreditgebende Bank im Verlauf des Antragsverfahrens mitteilen.
Sie können aber Ihre Kreditbelastung online selbst berechnen oder doch wenigstens schon vor der Antragstellung abschätzen. Dazu stehen eine Reihe von Kreditbelastungsrechnern zur Verfügung.
Stellen Sie einen gemeinsamen Kreditantrag mit Ihrem Partner. Dieser Ratschlag ist zweischneidig.
Einerseits wird durch gemeinsame Kreditanträge die Wahrscheinlichkeit der Kreditvergabe erhöht.Ist die Bonität beider Partner ausreichend, wirkt sich dies zudem positiv auf die Höhe des Zinssatzes aus.
Andererseits jedoch haftet der Mitunterzeichner in demselben Umfang, in dem der Erstunterzeichner für die Erfüllung der Kreditverbindlichkeiten einstehen muss. Beide Partner erhalten darüber hinaus SCHUFA Einträge.
Schließen Sie zweckgebundene Darlehen ab, wenn Sie ein Kraftfahrzeug finanzieren möchten oder wenn Sie Geld benötigen, um eine Immobilie zu renovieren, modernisieren oder auszubauen.
Im Internet gibt es günstige Autokredite oder Wohnkredite. Die Zinssätze liegen etwas unterhalb von denen bei Ratenkrediten zur freien Verwendung. Bei nicht ganz kleinen Kreditbeträgen können durchaus 1.000 Euro und mehr eingespart werden.
Schließen Sie bei Verbraucherdarlehen niemals eine Restschuldversicherung ab. Sie verteuert die effektive Zinsbelastung in völlig unangemessenem Umfang.
Bedenken Sie, dass die Kosten für die Restschuldversicherung nur in Ausnahmefällen beim effektiven Zins berücksichtigt werden.
Sie müssen die Kosten also hinzurechnen. Verzichten Sie lieber auf die Kreditaufnahme, wenn Sie selbst meinen, eine Restschuldversicherung sei aus Sicherheitsgründen erforderlich.
Umschuldung von Krediten mit zu hohen Zinssatz
Die Umfinanzierung von Darlehen empfiehlt sich immer dann, wenn das allgemeine Zinsniveau nach Abschluss des Kredits deutlich gesunken ist und das Darlehen noch eine längere Zeit läuft.
Umschuldungsaktionen werden von der Erstbank ungerne durchgeführt und häufig nicht zu den besten Bedingungen.
Eine gute Möglichkeit sind Umschuldungskredite bei Internetbanken nach einem
Viele Direktbanken bieten spezielle Umschuldungskredite an und übernehmen die Abwicklung mit der Erstbank.
Kreditnehmer können die Umschuldung natürlich auch selbst in die Hand nehmen. Wenn Sie dies tun, kündigen Sie den Altkredit erst, nachdem der Umschuldungskredit unter Dach und Fach ist.
Mit einer Umschuldung werden vor allem die Gesamtkosten eines Darlehens verringert. Die Konditionen eines Umschuldungskredits können jedoch auch so gewählt werden, dass die monatliche Rückzahlungsrate ebenfalls reduziert wird.
Ob dieser Effekt eintritt, hängt in erster Linie von der Differenz der effektiven Jahreszinssätze zwischen dem bestehenden Restdarlehen und dem Umschuldungskredit ab.
Beispiel:
Sie zahlen einen Kredit ab, den sie über 20.000 € mit einem effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 7 % vereinbart haben. Die Laufzeit beträgt 84 Monate. Die Rückzahlungsrate liegt bei 299,76 € monatlich.
Das Darlehen hat noch eine Restlaufzeit von 48 Monaten. Der Restkredit beträgt 12.570,16 €.
Sie können diesen Kredit in ein Darlehen mit einem Zinssatz von 3 % umschulden. Die Bank des bestehenden Kredits verlangt aber eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von einem Prozent, wie sie gesetzlich zugelassen ist.
Ob sich eine Umschuldung zur Verringerung der Monatsrate lohnt, können Sie mit einem Umschuldungsrechner, wir empfehlen den Rechner von Test.de, feststellen.
Beispiel eins: Die Laufzeit des Umschuldungskredits entspricht der Restlaufzeit des bestehenden Darlehens
Bestehender Restkredit:
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Restschuld | 12.570,16 € |
Vorfälligkeitsentschädigung | 1,00 % |
Ablösebetrag (Kreditbetrag des Umschuldungskredits) | 12.695,86 € |
Restlaufzeit | 48 Monate |
Monatsrate | 299,76 € |
Letzte Monatsrate | 299,76 € |
Umschuldungskredit:
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Effektiver Jahreszinssatz | 3,00 % |
Laufzeit | 48 Monate |
Monatsrate | 280,79 € |
Ersparte Zinsen | 910,69 € |
Wird die Laufzeit des Umschuldungskredits der Restlaufzeit des bestehenden Darlehens angepasst, profitieren Sie vor allem von einer deutlichen Verringerung der Gesamtkosten.
Die Kreditrate reduziert sich ebenfalls, aber nicht nennenswert.
Beispiel zwei: Ziel der Umschuldung ist eine Verringerung der Kreditrate auf 230 €
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Vorgegebene Monatsrate | 230,00 € |
Laufzeit | 60 Monate |
Kosten Umschuldungskredit | 968,50 € |
Kosten Restkredit | 1.818,08 € |
Zinsersparnis | 849,58 € |
Wird die Kreditrate von 299,76 € auf 230,00 € gesenkt, kommt es noch zu einer Zinsersparnis, obwohl sich die Laufzeit um zwölf Monate verlängert.
Die Ursachen hierfür sind die hohe Zinsdifferenz und die moderate Absenkung der Laufzeit.
Wird die Monatsrate deutlicher gesenkt und/oder ist die Zinsdifferenz geringer, dann führt die Verlängerung der Kreditlaufzeit regelmäßig zu einer Erhöhung der Gesamtkosten. Mit diesem Fall beschäftigt sich das nächste Kapitel.
Sind die Zinskonditionen des Umschuldungskredits bekannt, kann mit dem Kreditrechner von Zinsen-berechnen.de einfach ermittelt werden, um wie viel eine Kreditrate reduziert werden kann, ohne dass sich die Gesamtkosten erhöhen.
Stellen Sie dazu den Kreditrechner unter der Rubrik „Was berechnen?“ auf „Laufzeit berechnen“.
Deutliche Verlängerung der Kreditlaufzeit
Muss die monatliche Kreditrate stark gesenkt werden, kommt eine deutliche Verlängerung der Kreditlaufzeit in Betracht.
Eine deutliche Verlängerung hat zwei Auswirkungen – eine vordergründig positive und eine negative.
Dadurch entstehen höhere Gesamtzinsen, die die Kreditbelastung insgesamt erhöhen.
Die Laufzeitverlängerung bei Darlehen ist auf zwei Wegen möglich: durch eine Umschuldung in ein Darlehen mit der gewünschten längeren Laufzeit oder durch Vereinbarung mit der kreditgebenden Bank.
Viele Kreditverträge ermöglichen von vornherein Tilgungsaussetzungen in mehr oder weniger geringem Umfang.
Soll eine Kreditrate länger gestundet werden, wird dies wohl einer besonderen Vereinbarung mit der Bank bedürfen.
Sondertilgung und vorzeitige Ablösung
Wer finanziell dazu in der Lage ist, sollte versuchen, einen Kredit vor Ablauf der regulären Laufzeit loszuwerden.
In der Regel lohnt sich das wirtschaftlich, sofern die Zinsen für den Kredit höher sind als die Rendite, die man mit dem Ablösungsbetrag erwirtschaften könnte.
Der geldwerte Vorteil einer Sondertilgung oder einer vorzeitigen Ablösung kann allerdings durch Vorfälligkeitsentschädigungen (teilweise) zunichtegemacht werden.
Eine vorzeitige kostenlose Kreditablösung lassen nur relativ wenige Banken zu. Kostenlose Sondertilgungen sind jedenfalls bei Direktbanken heute die Regel.
Dabei gibt es zwei Varianten:
- Die Sondertilgung führt zu geringeren Raten bei gleichbleibender Laufzeit
.oder
- Die Sondertilgung führt bei gleichbleibenden Raten zu einer Laufzeitverkürzung.
Nur mit der letzten Variante werden die eigentlichen Vorteile der Sondertilgung, die deutliche Verringerung der gesamten Kreditbelastung, voll ausgeschöpft.
Bei den meisten Banken führen vorzeitige Tilgungsmaßnahmen ausschließlich zu einer Verkürzung der Laufzeit. Die Raten bleiben gleich.
Bei einigen Banken, beispielsweise bei der Barcleycard, haben Kreditnehmer ein Wahlrecht und können sich auch für eine Verringerung der Monatsrate entscheiden.
Kreditrate senken in Notlagen
Warten Sie niemals, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist. Lassen Sie Ihre kreditgebende Bank nicht mahnen.
Versuchen Sie vielmehr rechtzeitig, mit Ihrer Bank eine Vereinbarung über mögliche Stundungen oder Aussetzungen von Kreditraten oder über eine Laufzeitverlängerung zu erreichen.
Die meisten Banken werden zu solchen Vereinbarungen bereit sein und wenigstens der Senkung der Kreditrate bei einer Laufzeitverlängerung zustimmen, bevor sie ein Darlehen notleidend werden lassen.
Banken wie die Targobank, die Sparkasse oder die Postbank werden sich in der Regel auf eine Senkung der Kreditrate einlassen, wenn der Kreditkunde unvorhergesehen in eine wirtschaftliche Notlage geraten ist.
Nicht ordnungsgemäß abgewickelte Darlehen verursachen bei den Banken Kosten, die sie gerne vermeiden.
Entscheidend ist allerdings, gut vorbereitet in die Verhandlungen mit der Bank zu gehen.
Eine selbst aufgestellte Haushaltsrechnung schafft die nötige Grundlage für Verhandlungen mit der Bank. Im Internet gibt es kostenlose Tools, mit denen Haushaltsrechnungen einfach zu erstellen sind.
Erklären Sie ausführlich, wie Sie in die schwierige finanzielle Situation hineingeraten sind und welche zukünftigen Möglichkeiten der Sanierung Sie sehen.
Haben Sie alle verfügbaren Unterlagen über Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse zur Hand.
Schuldnerberatungsstellen können bei der Gesprächsvorbereitung helfen.
Manchmal sind die Mitarbeiter darüber hinaus bereit, selbst die Verhandlungen zu führen.
Hat die Schuldenfalle bereits zugeschnappt oder ist für den Kreditnehmer kein Weg ersichtlich, wie er die finanzielle Schieflage in absehbarer Zeit meistern kann, ist immer die Einholung von fachlichem Rat empfehlenswert.