Seine Lebensversicherung zu beleihen, das kann ein Weg zur Überwindung finanzieller Schwierigkeiten sein. Ganz unterschiedliche Finanzdienstleister bieten an, das in einer Lebensversicherung angesparte Kapital verfügbar zu machen.


Versicherungsgesellschaften, Banken und Policenhändler am Zweitmarkt konkurrieren um Kunden, die Geld brauchen und dafür ihre Lebensversicherung als Sicherheit hergeben möchten.


Ein Beispiel ist die SWK Bank. Sie vergibt günstige Policendarlehen auch an Selbstständige.

Die Kredite können auf der Webseite der Bank

online beantragt werden.

Natürlich wird nicht jede Lebensversicherung akzeptiert. Risikolebensversicherungen ohne Kapitalbildung kommen nicht in Betracht, Lebensversicherungen auf Rentenbasis schon.

Als Sicherheiten akzeptiert werden Lebensversicherungen mit einer kapitalbildenden Komponente.

Sowohl konservative Kapitallebensversicherungen als auch fondsgebundene Versicherungsprodukte können beliehen werden, wenn auch zu unterschiedlichen Konditionen.

Wer die Beleihung seiner Lebensversicherung beabsichtigt, wird mit dem Begriff Policendarlehen (auch: Policenkredit) konfrontiert. Die Verwendung dieser Begriffe ist nicht einheitlich.

Viele Anbieter verwenden sie für sehr unterschiedliche Finanzprodukte. Wir haben uns entschieden, bei der ursprünglichen Bedeutung zu bleiben.

Die Beleihung einer Lebensversicherung geschieht im Rahmen spezieller Bankkredite.

Policendarlehen werden vom Versicherungsgeber einer bestimmten Kapitallebensversicherung, manchmal auch von Policenhändlern, als eine Art Vorschuss auf die Ablaufleistung gewährt. Trotz des anderslautenden Namens handelt es sich rechtlich nicht um Kredite.

In diesem Artikel befassen wir uns nur mit der Beleihung von Lebensversicherungen als Kreditsicherheit. Dem Policendarlehen haben wir einen gesonderten Beitrag gewidmet.

Beleihung oder Abtretung im Rahmen üblicher Kreditvergabe

Theoretisch ist es möglich, Kapitallebensversicherungen als zusätzliche Sicherheit bei der Vergabe üblicher Verbraucherdarlehen (Annuitätendarlehen) zu beleihen oder Ansprüche daraus abzutreten.

Beispiel: Sie nehmen einen größeren Ratenkredit bei Ihrer Hausbank auf, treten die pfändbaren Lohnansprüche an die Bank ab und bieten zusätzlich die Abtretung von Ansprüchen Ihrer Kapitallebensversicherung oder privaten Rentenversicherung an.

Eine Kapitallebensversicherung als Sicherheit für normale Verbraucherdarlehen ist unüblich, aber vielleicht lässt sich Ihre Hausbank darauf ein.

Die Bank wird den aktuellen Rückkaufswert feststellen, mit Ihnen einen Vertrag über die Beleihung oder die Abtretung abschließen und um die Übergabe des Versicherungsscheins bitten.

Gegebenenfalls erhält die Versicherungsgesellschaft Kenntnis von der Abtretung.

Sie zahlen die Versicherungsprämie in den mit der Versicherungsgesellschaft vereinbarten Zeitintervallen weiter. Ist der Kredit zurückgezahlt, gibt die Bank den Versicherungsschein heraus, und Sie können wieder über Ihre Lebensversicherung verfügen.

Wird der Kredit nicht ordnungsgemäß zurückgezahlt, kündigt die Bank den Versicherungsvertrag und macht den Rückkaufswert geltend.

Vielleicht führt die Beleihung bzw. Abtretung Ihrer Lebensversicherung dazu, dass die Bank einen höheren Kreditbetrag gewährt. Eventuell können Sie durch die Beleihung günstigere Zinskonditionen aushandeln.

Aber die Chancen, dass Ihre Bank sich bei einem herkömmlichen Ratenkredit auf die Beleihung einer Lebensversicherung als Kreditsicherheit einlässt, sind relativ gering

Die Vergabevoraussetzungen von Verbraucherdarlehen sind in der Regel genormt und in den eigenen Richtlinien festgelegt. Für individuelle Kreditlösungen ist deshalb wenig Raum.

Die Beleihung für übliche Ratenkredite ist auch nicht gemeint, wenn von mit Lebensversicherungen besicherte Darlehen die Rede ist.

Vielmehr geht es um Spezialangebote, die einige Banken und Sparkassen unterbreiten.

Spezialkredite mit Beleihung von Lebensversicherungen

Spezialkredite sind auf die Besonderheiten abgestellt, die durch eine Beleihung von Lebensversicherungen möglich werden.

Viele Banken nennen ihre Spezialangebote der Einfachheit halber Policendarlehen oder Policenkredite, obwohl sie es im engeren Sinne nicht sind.

Folgende Besonderheiten sind bei allen Anbietern dieser Kreditart gleich:

Der Kreditbetrag ist an die Höhe des Rückkaufswerts gebunden. In der Regel können 100 % des aktuellen Rückkaufwerts beliehen werden. Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen sind es oft nur 60 %.

Wegen der hohen Sicherheit sind die Zinsen günstiger als bei Ratenkrediten. Häufig sind sie nach Laufzeiten, manchmal zusätzlich nach Kreditbeträgen gestaffelt.

Mit Kapitallebensversicherungen besicherte Darlehen sind endfällige Kredite. Während der Kreditlaufzeit werden nur Zinsen gezahlt. Die Folge: Wenigstens ein Teil der Kostenvorteile gegenüber üblichen Ratenkrediten wird dadurch aufgehoben.

Dieser negative Effekt kann aber bei manchen Banken in Grenzen gehalten werden. Voraussetzung ist, dass kostenfreie Sondertilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigungen erlaubt sind. Mit den Sondertilgungen kann das endfällige Darlehen in eine Art Ratenkredit verwandelt werden.

Am Ende der Laufzeit wird der ausgezahlte Kreditbetrag als eine Art Schlussrate fällig. Die Idee ist, den Kredit mithilfe der Ablaufleistung abzulösen. Verbleibt ein Restbetrag, wird er an den Kreditkunden ausgezahlt.

Alle Leistungen aus dem Lebensversicherungsvertrag bleiben durch die Beleihung selbst unberührt. Das gilt zunächst für die unmittelbaren Ansprüche des Versicherungsnehmers aus der Kapitallebensversicherung selbst. Die Ablaufleistung bleibt bestehen, ebenfalls der Versicherungsschutz im Todesfall.

Bestehen bleiben auch Ansprüche aus Zusatzverträgen wie Unfallversicherungen und andere.

Wie sieht es bei einer Beitragsfreistellung aus? Die Banken regeln diese Frage unterschiedlich. Manchmal wird eine bereits freigestellte Lebensversicherung als Beleihungsgrundlage nicht akzeptiert. Bei anderen Banken gibt es keine Probleme.

Eine Beitragsfreistellung während der Kreditlaufzeit wird in der Regel akzeptiert. Allerdings verringert sich dadurch die Ablaufleistung. Außerdem können negative Auswirkungen auf abgeschlossene Zusatzverträge entstehen.

Da mit dem Rückkaufswert der Lebensversicherung das Kreditausfallrisiko zu 100 % abgesichert ist, sind weitere Sicherheiten nicht mehr erforderlich. Also keine Gehaltsabtretung.

Mit Kapitallebensversicherungen abgesicherte Spezialkredite werden nicht in die Dateien der SCHUFA oder anderer Auskunfteien eingetragen.

Aber vor Vergabe des sogenannten Policendarlehens wird eine Bonitätsauskunft eingeholt. Früher wurde auf eine Schufaauskunft verzichtet. Jetzt ist der sogenannte Policenkredit von Banken kein Kredit ohne SCHUFA mehr.

Seit dem 21. März 2016 sind Banken verpflichtet, eine Bonitätsauskunft einzuholen. Diese Regelung wurde durch die sogenannte Wohnimmobilienkreditrichtlinie eingeführt.

Im Folgenden stellen wir drei Finanzdienstleister vor, die nach unserer Auffassung attraktive Konditionen bieten.

Mit Kapitallebensversicherungen besicherte Spezialkredite sind relativ kompliziert.

Schauen Sie sich deshalb die Webseiten der Anbieter genau an, insbesondere die FAQ Bereiche, bevor sie sich für ein Angebot entscheiden.

Policenkredit der SWK Bank

Bei der SWK Bank können Sie Policendarlehen beantragen. Akzeptiert werden Kapitallebensversicherungen und Lebensversicherungen auf Rentenbasis. Der Policenkredit ist ein Allzweckkredit, mit dem Kreditnehmer finanzieren können, was sie möchten.

Selbstständige sind antragsberechtigt.

Der Versicherungsschutz bleibt vollständig erhalten.

  • Bis zu 100 % des Rückkaufswerts
  • Laufzeiten: 12 bis 120 Monate
  • Ohne Einkommensnachweis

Die SWK erwartet eine Abtretung der Ansprüche aus der Lebensversicherung und die Aushändigung der Versicherungspolice im Original.

Der gewährte Nettodarlehensbetrag wird während der Laufzeit nicht getilgt. Vielmehr wird die Kreditsumme Teil der Schlussrate.

Kreditnehmer können wählen.

Sie können die vereinbarten Zinsen monatlich zahlen oder am Ende der Laufzeit zusammen mit dem Kreditbetrag.

Die Schlussrate (gegebenenfalls zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen) kann Kredit finanziert werden. Die SWK Bank bietet eine Anschlussfinanzierung an.

LVKredit in Zusammenarbeit mit der Volksbank Weschnitztal eG

Als Sicherheit können alle Policen nach deutschem Recht beliehen werden. Der Versicherer muss Mitglied im Gesamtverband der Versicherungswirtschaft sein.

Akzeptiert werden Kreditanfragen ab 1.000 € Rückkaufswert. Geboten wird ein effektiver Festzins mit bis zu zehn Jahren Laufzeit.

Der Zins verringert sich mit zunehmendem Betrag. Der geringste Zinssatz beträgt 1,99 %, soweit ersichtlich ab einem Betrag in Höhe von 150.000 €. 2,99 % werden ab einem Betrag von 40.000 € angeboten darunter gelten 3,49 % (Stand: März 2018).

Sondertilgungen sind jederzeit gebührenfrei möglich, wenn der Darlehensbetrag unter 40.000 € liegt. Sonst gilt eine 18-monatige Wartezeit.

Die Bank akzeptiert beitragsfrei gestellte Policen.

Eine Beleihung ist bis zu 100 % des aktuellen Rückkaufswertes möglich. Bei fondsgebundenen Kapitallebensversicherungen oder privaten Rentenpolicen beträgt der Grenzwert 60 % des aktuellen Fondsguthabens.

Die Bank stellt zwei Kreditvarianten zur Verfügung:

Der klassische LV-Kredit erfordert monatliche Zinszahlungen.

Bei dem LV-Sorglos-Kredit werden die Zinsen nicht monatlich erhoben, sondern erst am Ende der Laufzeit zusammen mit der Kreditrückzahlung. Eine Verrechnung mit der Ablaufleistung ist möglich.

Kreditangebote von policendirekt

policendirekt ist ein zertifizierter Policenhändler auf dem Zweitmarkt. Die Kredite werden von Partnerbanken vergeben.

Darlehen können eine Laufzeit zwischen 12 Monaten und 120 Monaten haben. Eine Beleihung bis zu 100 % des Rückkaufswerts ist möglich (fondsgebundene Produkte: bis 60 %)

Gegenwärtig unterscheiden sich die Zinskonditionen nicht wesentlich von denen der Volksbank.

Das Darlehen ist jederzeit kündbar und Sondertilgungen sollen möglich sein.

Bei den mit Kapitallebensversicherungen oder privaten Rentenversicherungen besicherten Spezialdarlehen gibt es, genauso wie bei der Volksbank, zwei Varianten: mit und ohne laufende Zinszahlungen.

Rückkaufswerte müssen ohne Schlussüberschüsse und Bewertungsreserven angegeben werden.

Unter dem Produktnamen Policen Cash bietet policendirekt außerdem ein interessant konstruiertes echtes Policendarlehen an

Kredite mit Beleihung der Lebensversicherung attraktiv?

Die Beleihung einer Lebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung kommt in Betracht, wenn es um einen kurzfristigen oder mittelfristigen Kapitalbedarf bis zu zehn Jahren geht.

Für einen langfristigen Kapitalbedarf eignet sich der Verkauf einer Police besser.

Ob sich die Spezialkredite tatsächlich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnen, dafür gibt es zwei Vergleichsmaßstäbe.

Einmal kann man die Erträge aus der Lebensversicherung mit der Zinsbelastung durch den Kredit vergleichen. Übersteigt die Rendite die Zinsbelastung, lohnen sich die Kredite unter diesem Gesichtspunkt.

Angesichts der geringen Renditen neuerer Lebensversicherungen wird der Vergleich eher negativ zuungunsten der Kredite ausfallen. Etwas anderes kann vielleicht für ältere Verträge mit relativ hoher Garantieverzinsung gelten.

Zum anderen ist ein Vergleich der mit Lebensversicherungen besicherten Spezialkredite mit normalen Ratenkrediten interessant. Hier ist die Endfälligkeit das Problem.

Selbst wenn die Zinssätze für endfällige Darlehen günstiger sind als für Ratenkredite in Form von Annuitätendarlehen, können erstere insgesamt teurer sein.

Denn es findet eine regelmäßige Tilgung nicht statt. Die Zinsen müssen immer bis zum Ende der Laufzeit auf den gesamten Kreditbetrag erbracht werden.

Dieser negative Effekt kann jedoch teilweise aufgehoben werden, wenn die Bank großzügige kostenlose Sondertilgungen zulässt. Der Kreditnehmer kann sich in diesem Fall eine Art Ratenkredit selbst bauen und dadurch die gesamte Zinslast reduzieren.

Wer unter Berücksichtigung seiner Bonität die Wahl zwischen Ratenkredit und Darlehen mit Beleihung einer Lebensversicherung hat, kann die Angebote für beide Kreditvarianten gegenüberstellen und gegebenenfalls geplante Sondertilgungen bei der Gegenüberstellung berücksichtigen.

Steuerfragen bei der Beleihung

Relevant ist die Steuerfrage vor allem für Altverträge, die vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurden.

Wird der mit einer Lebensversicherung besicherte Spezialkredit für private Zwecke verwandt, ist dies steuerrechtlich unschädlich.

Anders sieht es aus, wenn die Zinsen des Darlehens als Betriebsausgaben oder Werbungskosten (Vermietung von Immobilien!) geltend gemacht werden. In diesen Fällen entsteht eine Steuerpflicht.

Um auf der sicheren Seite zu sein, wird empfohlen, sich von einem Fachmann vor Abschluss eines Darlehens, welches durch Beleihung einer Lebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung besichert ist, beraten zu lassen.