Achtung: Die Netbank bietet derzeit keine Ratenkredite an. Die Bank hat den Direktvertrieb von Ratenkrediten im Mai 2020 eingestellt und ist seit Mitte 2022 überhaupt nicht mehr tätig. Bestehende Darlehen werden bleiben davon unberührt.



Attraktive Kreditangebote können Sie mit dem Kreditvergleich Finanzcheck finden.

Die Netbank verfügt über ein umfangreiches Kreditportfolio. Neben Ratenkrediten und Kleinkrediten können Darlehen zur BAföG-Rückzahlung und Baufinanzierungen abgeschlossen werden.

Anders als bei vielen Konkurrenten, können Selbstständige Kredite beantragen, sofern sie Freiberufler sind.

Das Kreditinstitut wurde im Jahre 1998 von sieben Sparda-Banken als Vollbank unter der Firma Netbank Aktiengesellschaft als ein Unternehmen dieser Banken in Hamburg gegründet und nahm Anfang April die Geschäftstätigkeit auf.

Zu diesem Zeitpunkt war die Netbank Europas erste Online-Direktbank ohne Filialen.

Später, Anfang 2007, übernahm die Landesbank Berlin die Aktienmehrheit (75 % minus 1 Aktie). Seit November 2015 gehört die Bank der Augsburger Aktienbank, ist aber eine eigenständige Marke geblieben.

Netbank Kreditangebote

Die Ratenkredite stehen im Mittelpunkt des Angebots. Sie werden auch als Kleinkredite vertrieben.

Wir empfehlen, den Netbank Kredit nicht direkt bei der Bank abzuschließen, sondern den Kreditrechner unseres Kooperationspartners zu nutzen.

Dadurch stellen Sie sicher, dass der Ratenkredit der Netbank sofort mit den Kreditprodukten von zirka 20 Konkurrenz Banken verglichen wird, ohne dass mehrere Kreditanfragen erforderlich werden.

Nachdem Sie die Kreditanfrage abgeschickt haben, erhalten Sie eine vorläufige Sofortzusage nicht nur der Netbank, sondern auch weiterer Kreditinstitute, deren Angebote günstiger sein können.

Der Vergleich ist kostenlos und die Angebote werden unverbindlich erstellt.

Die Kreditkonditionen im Einzelnen:

Merkmal

Konditionen

Kreditbetrag

3.000 € bis 50.000 €

Laufzeit

6 bis 84 Monate

Sollzins

3,48 % bis 3,63 %

Effektivzins

3,53 % bis 3,69 %

Repräsentatives Beispiel für einen Ratenkredit in Höhe von 10.000 Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten:

2/3 der Kreditkunden erhalten folgende Konditionen:

Sollzinssatz: 3,53 % jährlich fest (gebunden), effektiver Jahreszins: 3,59 %, Gesamtbetrag: 10.923,10 Euro, monatliche Rate: 182,06 Euro, letzte Rate: 181,56 Euro.

Darlehensgeber ist die Augsburger Aktienbank AG, Halderstraße 21,8 6150 Augsburg.

Die Zinssätze sind bonitätsunabhängig. Es handelt sich um Einheitszinssätze, die nach Laufzeiten gestaffelt sind:

Laufzeit

Nominaler Zinssatz

Effektiver Jahreszins

6 bis 12 Monate

3,48 %

3,53 %

13 bis 72 Monate

3,53 %

3,59 %

73 bis 84 Monate

3,63 %

3,69 %

Kreditsummen können in 100 Euro Intervallen beantragt werden. Die Laufzeiten können willkürlich gewählt werden.

Sie können sich beispielsweise für eine Laufzeit von 17 Monaten oder für eine Laufzeit von 75 Monaten entscheiden.

Die Netbank stellt keinen zweckgebundenen Autokredit mit Sonderkonditionen zur Verfügung.

Der Ratenkredit wird vielmehr zur freien Verfügung vergeben, sodass Kraftfahrzeuge aller Art mit dem Darlehen finanziert werden können, ohne dass es einer Sicherungsübereignung oder der Aushändigung der Zulassungsbescheinigung Teil II bedarf.

Netbank Kredit für Freiberufler

Freiberufler können bei der Netbank ein Darlehen erhalten. Viele Banken bieten zwar Kredite für Selbstständige an, aber nur zu schlechteren Konditionen.

Dies ist bei der Netbank nicht der Fall.

Die Kreditkonditionen sind die gleichen wie für Angestellte. Die Darlehen können ausschließlich zur Finanzierung privater Vorhaben (Konsumentenkredite) aufgenommen werden. Die Bank vergibt keine Investitionskredite.

Voraussetzung ist, dass der Antragsteller steuerlich als Freiberufler gilt. Gewerbetreibende, die der Gewerbesteuer unterliegen, sind nicht antragsberechtigt.

Die Netbank führt Berufsgruppen auf, die nach den Annahmerichtlinien als Freiberufler gelten: dazu gehören beispielsweise Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Ingenieure, Architekten und Lotsen.

Voraussetzung für die Vergabe der Kredite für Freiberufler zur persönlichen Verwendung ist eine mindestens dreijährige Tätigkeit als Freiberufler.

Weitere Kreditprodukte

Die Netbank bietet einen günstigen Dispositionskredit an, der gegenwärtig variabel mit nur 8 % zu verzinsen ist.

Voraussetzung ist die Einrichtung eines Girokontos. Dieses Girokonto ist gebührenpflichtig. Bei einem Einkommenseingang in Höhe von bis zu 400 Euro beträgt die Gebühr 3,50 Euro, bei Einkommenseingängen ab 400 Euro ist es 1,00 Euro.

Nicht alles wird als Einkommenseingang gerechnet. Ausgeschlossen sind beispielsweise Mieteinnahmen und Eigenüberweisungen. Außerdem muss der Betrag in einer Summe überwiesen werden.

Mit dem Girokonto kann eine Mastercard Debitkarte vergeben werden. Sie kostet zehn Euro, wenn ein Einkommenseingang (siehe oben) nicht festgestellt wird.

Der Ratenkredit wird zur Rückzahlung der BAföG-Förderungsumme nach dem Studium angeboten. Die Konditionen unterscheiden sich nicht von denen der anderen Ratenkreditprodukte.

Mit dem Kreditprodukt der Netbank soll – so die Bank – eine Ersparnis in Höhe von bis zu 50 % erwirtschaftet werden können.

Die Netbank vermittelt zudem in Zusammenarbeit mit derPlanetHome Finanzierung Baufinanzierungen. Der Mindestbetrag liegt bei 25.000 Euro.

Zur Vorbereitung einer Onlineberatung werden einige Tools zur Verfügung gestellt. Kreditinteressente können einen Darlehensrechner und einen Baufinanzierungsrechner nutzen.

Vergleich und Beratung erfolgen anbieterunabhängig. In den Vergleich sollen praktisch alle Banken, Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland einbezogen sein.

Nach eigenen Angaben kann auf über 200 Baufinanzierungspartnern zurückgegriffen werden.

Schließlich ist der Abschluss von Wertpapierkrediten bei dem Mutterunternehmen, der Augsburger Aktienbank AG, möglich.

Kreditinteressierte erhalten ein individuelles Angebot, nachdem sie mit der Augsburger Aktienbank AG Kontakt aufgenommen haben.

Konditionen während der Rückzahlungsphase

Im Zusammenhang mit Konditionen während der Rückzahlungsphase sind zwei Punkte interessant: Ratenänderungen und Ratenpausen sowie Sondertilgungen.

Von vornherein vertraglich festgelegte Ratenänderungen sieht die Netbank nicht vor. Im Einzelfall kann eine Ratenstundung eingerichtet werden. Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von 15 Euro an.

Sondertilgungen sowie die vorzeitige vollständige Kreditablösung müssen nach dem Gesetz bei Verbraucherdarlehen zugelassen werden. Deshalb ist beides auch bei der Netbank möglich.

Allerdings verlangt die Bank die gesetzlich vorgesehene Vorfälligkeitsentschädigung. Kostenlos gibt es weder Sondertilgungen noch die vollständige Kreditablösung.

Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt 1 % auf den gezahlten Sonderbetrag. Beträgt die Restlaufzeit ein Jahr oder kürzer reduziert sich der Betrag auf 0,5 %.

Die Laufzeit der Netbank Ratenkredite kann verkürzt oder verlängert werden. Hierfür erhebt die Bank eine Gebühr in Höhe von 50 Euro.

Weitere Kosten können dem Preis – & Leistungsverhältnis entnommen werden.

Können Bestandskunden einen Netbank Kredit aufstocken? Hinweise darauf können der Webseite nicht entnommen werden.

Deswegen wird wohl eine zweite Kreditaufnahme erforderlich sein, wenn zusätzlicher Finanzierungsbedarf mit einem Darlehen der Netbank abgedeckt werden soll.

Vergabeverfahren und Auszahlungsdauer

Kredite können direkt mit dem auf der Webseite der Bank zur Verfügung gestellten Antragsformular oder – wie wir empfehlen – über ein Kreditvergleichsportal angefragt werden.

Die Netbank ist als Direktbank nur online tätig. Deshalb scheidet ein Antrag in einer Filiale aus.

  • Nachdem das Formular online an die Bank versandt wurde, findet eine vorläufige Bonitätsprüfung statt, an deren Ende eine sogenannte Vorabzusage steht.
  • Die Vorabzusage muss ausgedruckt, unterschrieben und mit den angeforderten Unterlagen über die Einkommensverhältnisse an die Bank kostenfrei per Post versandt werden.
  • Vor Absendung muss ein PostIdentverfahren durchgeführt werden, sofern der Antragsteller nicht bereits Kunde bei der Bank ist.
  • Die Bank vergleicht die Angaben in der Online Anfrage mit denen in den zugesandten Unterlagen und zahlt den bewilligten Kredit aus, sofern die abschließende Bonitätsprüfung positiv ausfällt.

Jedenfalls gegenwärtig bietet die Netbank keine digitalen Elemente bei der Kreditvergabe an. Das Antragsverfahren ist also aufwendig. Die Auszahlung wird in der Regel nicht vor einer Woche möglich sein.

Antragsvoraussetzungen und Unterlagen

Zunächst gelten die üblichen allgemeinen Antragsvoraussetzungen:

  • Volljährigkeit des Antragstellers.
  • Bankverbindung und Wohnsitz in Deutschland.
  • Regelmäßiges Einkommen als Arbeitnehmer, Beamter oder Rentner.
  • Abtretung des der Pfändung unterliegenden Gehalts als Sicherheit.

Bei Ehepartnern und eheähnlichen Gemeinschaften sollte der Vertrag von beiden Partnern unterschrieben werden.

Ob es bei Rentnern ein Höchstalter gibt, wird nicht ganz klar.

Allerdings wird darauf hingewiesen, dass der Abschluss einer Restschuldversicherung (unseres Erachtens bei Ratenkrediten immer überflüssig) nur bis zu einem Kreditendalter von 75 Jahren möglich ist.

Die Netbank schließt eine Kreditvergabe während der Probezeit nicht von vornherein aus.

Voraussetzung ist eine Mindestbeschäftigung von zwei Monaten beim aktuellen Arbeitgeber und die Überlassung von zwei aktuellen Gehaltsnachweisen.

Die im Rahmen der Antragstellung erforderlichen Unterlagen ergeben sich aus dem Screenshot.

Checkliste für Netbank Kredite

Checkliste für Arbeitnehmer und Beamte

Freiberufler müssen einreichen:

  1. Einkommenssteuerbescheide der letzten beiden Jahre und
  2. Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung maximal drei Monate alt mit Unterschrift in der Summen- und Saldenliste und
  3. Einnahmen-Überschuss-Rechnung der letzten zwei Jahre mit Unterschrift oder
  4. Bilanz inklusive Gewinn- und Verlustrechnung der letzten beiden Jahre.

Daneben sind wie bei Arbeitnehmern gegebenenfalls Unterlagen und Angaben zu Nebeneinkünften, Mieteinnahmen und gegebenenfalls Ablösungen von Fremdkrediten erforderlich.

Fremdkredite ablösen

Die Netbank bietet einen Umschuldungsservice zur Ablösung von Fremdkrediten an.

Sollen Kredite anderer Banken abgelöst werden, müssen Sie Ihren Wunsch auf der ersten Seite der Antragsstrecke angeben. Zusammen mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie darauf hin eine Ablösevollmacht.

Eine Kreditablösung, um Zinskosten zu sparen, lohnt sich in der Regel, wenn der Nominalzins (Sollzins) des bestehenden Darlehens höher ist als der aktuelle Effektivzinssatz, den sie bei der Netbank erhalten können.

Wurde im Zusammenhang mit dem abzulösenden Kredit eine Restschuldversicherung abgeschlossen, dann müssen Sie darauf achten das Ihnen die Kosten dafür anteilig erstattet werden.

Kreditablösungen können mit Vorfälligkeitsentschädigungen verbunden sein, soweit die Bank keine kostenlosen Sonderzahlungen zulässt.

Mögliche Vorfälligkeitsentschädigungen müssen in die Berechnungen einfließen, ob sich eine Kreditablösung tatsächlich auszahlt.

Nutzerfreundlichkeit der Kredit-Produktseiten

Schlägt man die entsprechende Produktseite auf, sieht man zunächst einen Kreditrechner, mit dem die gewünschte Kreditsumme, die monatliche Rate und die Laufzeit ausgewählt werden kann.

Da die Bank Einheitszinssätze anbietet, ist der Kreditrechner aussagefähig. Stellt man die gewünschte Kreditsumme ein, kann man stufenlos die ins Auge gefasste Laufzeit auswählen und erhält daraufhin sofort die Höhe der monatlichen Rate.

Mit einem Button kann man direkt zur Antragsstrecke gelangen.

Die Zinssätze und das repräsentative Beispiel sind unterhalb des Rechners gut sichtbar aufgeführt. Mit einem Klick auf den Button „Konditionen“ gelangt man zur ausführlichen Produktbeschreibung.

Ein sehr ausführlicher und informativer FAQ Bereich hält alle weiteren wichtigen Informationen bereit.

Unter der Rubrik „Downloads“ kann man Checklisten für Angestellte und Freiberufler sowie zur Restschuldversicherung aufrufen.

Der Kundendienst ist per E-Mail, per Post und telefonisch zu erreichen. Servicezeiten: täglich rund um die Uhr auch an Sonntagen und Feiertagen.

Fazit:

Die Produktseiten sind übersichtlich und informativ. Unseres Erachtens ist der Webauftritt vorbildlich.

Netbank Kredit Erfahrungen & Bewertung

Bei der Bewertung eines Kreditangebots stehen einerseits die Zinskonditionen und andererseits Kreditmerkmale im Vordergrund, die das Darlehen während der Rückzahlungsphase verbraucherfreundlich und flexibel machen.

Daneben spielen Beurteilungen der Fachpresse und Erfahrungsberichte von Kunden eine Rolle.

Erfahrungsberichte beziehen sich häufig auf die Freundlichkeit und Professionalität des Kundenservices sowie auf die Schnelligkeit der Kreditauszahlung.

Unsere Bewertung auf einen Blick

Pro

  • Ratenkredit zu fairen Zinskonditionen. 
  • Stufenlose Wahl der Laufzeit im vorgegebenen Rahmen.
  • Freiberufler haben eine Kreditchance.
  • Kredit während der Probezeit nicht ausgeschlossen.
  • Gleiche Konditionen für Bestandskunden und Neukunden.

  • Täglicher Service rund um die Uhr.
  • Ausgezeichneter sehr informativer FAQ Bereich.

Contra

  • Keine kostenlosen Sondertilgungen.
  • Vorzeitige Ablösung nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung.
  • Ratenpausen und Ratenveränderungen nur gegen Gebühr.
  • Aufwendiges Antragsverfahren ohne digitale Merkmale.

Die Netbank bietet das Hauptprodukt, den Ratenkredit, zu Einheitszinsen an.

Der Zinssatz an sich ist eher günstig und in jedem Fall fair. Er liegt deutlich unter den aktuellen Durchschnittszinssätzen aus den Statistiken der Bundesbank.

Diese liegen bei etwa 4,4 % effektiv und bei Laufzeiten über fünf Jahren bei zirka 6,3 % effektiv.

Einheitszinssätze haben aber ein Problem. Ihre Höhe orientiert sich in der Regel an einem von der Bank festgelegten Grenzscore.

Wird dieser unterschritten, kommt es entweder zu keinem Kreditabschluss oder es werden höhere Zinssätze angeboten.

Von Einheitszinssätzen profitieren deshalb Kreditinteressente am meisten, die genau die Grenzbonität erreichen. Ist die Bonität schlechter, kommt es eventuell nicht zu einem Kreditabschluss.

Ist die Bonität besser, fahren Kreditinteressente mit einem bonitätsabhängigen Zinsangebot möglicherweise deutlich besser.

Deswegen unsere Empfehlung:

Holen Sie in jedem Fall Vergleichsangebote mit dem Kreditvergleichsrechner unseres Kooperationspartners ein.

Diese Empfehlung gilt nicht nur für Kunden mit ausgesprochen guter Bonität.

Kunden mit eher schwacher Bonität können bei anderen Anbietern günstigere Darlehen finden oder überhaupt ein Darlehen, wenn sie von der Netbank abgelehnt wurden.

Kostenlose Sondertilgungen sind heutzutage eigentlich Standard. Einige Banken gewähren sogar kostenlose Gesamtablösungen.

Die Netbank verlangt immer Vorfälligkeitsentschädigungen. Kostenlose Sondertilgungen gibt es nicht einmal in geringem Umfang. Dies ist ein eindeutiger Kritikpunkt.

Die Möglichkeit von Sonderzahlungen ohne Vorfälligkeitsentschädigungen erlaubt Kreditkunden, die Rückzahlungsphase flexibel zu gestalten und auf diese Weise Kosten zu sparen.

Die Netbank gilt als Pionier im Internet Banking. Deshalb ist es ein wenig unverständlich, dass ein unkomplizierter Kreditabschluss per Video-Chat und digitaler Unterschrift nicht möglich ist.

Ein echter Pluspunkt ist aber, dass die Laufzeiten innerhalb des vorgegebenen Rahmens willkürlich gewählt werden können.

Auf diese Weise können die Rückzahlungsraten genau an die finanziellen Möglichkeiten des Kunden angepasst werden. Für Kreditnehmer bedeutet dies: Sie sparen Kosten.

Beispiel unter Zuhilfenahme des Netbank Kreditrechners:

Gewünscht wird ein 10.000 Euro Kredit. Bei einer Laufzeit von 48 Monaten fällt eine Rückzahlungsrate in Höhe von monatlich 223,70 Euro an. Die Gesamtkosten betragen 737,60 Euro.

Eine Rate in Höhe von 223,70 Euro kann sich der Kreditnehmer aber nicht leisten. Möglich wäre aber eine Rate in Höhe von zirka 200 Euro.

Mit einer Laufzeit von 54 Monaten fällt eine Rückzahlungsrate in Höhe von 200,56 Euro an. Die Gesamtkosten des Kredits betragen dann 830,24.

Währen Laufzeiten nur im Jahresrhythmus möglich, müsste der Kreditkunde in unserem Beispielfall eine Laufzeit von 60 Monaten wählen. Die monatliche Rate wäre niedriger, nämlich 182,06 Euro.

Aber die Gesamtkosten wären höher, sie würden 923,10 Euro betragen.

Durch die freie Wahl der Laufzeit hat der Kreditkunde also Gesamtkosten in Höhe von knapp 100 Euro gespart.

Der Ratenkredit hat eine aktuelle Auszeichnung von BankingCheck.de erhalten: den Award 2019 mit der Punktzahl 4,9 / 5 und der Note sehr gut. Andere Fachzeitschriften vergeben ebenfalls gute Noten, die Beurteilungen sind aber älter.

Auf eKomi schneidet die Netbank mit einer Gesamtbewertung von 4,9 / 5 ebenfalls gut ab. eKomi vergibt auf der Grundlage von 323 Bewertungen aus den letzten zwölf Monaten das Qualitätssiegel in Gold mit der Note „Exzellent“.

Bei check24 erreicht der Netbank Kredit eine Gesamtnote in Höhe von 5 / 5 auf der Grundlage von 126 Bewertungen aus den letzten zwölf Monaten.

Erfahrungsberichte von Kreditkunden findet man vornehmlich auf Vergleichsportalen. Wertet man die aktuelleren Erfahrungsberichte aus, kommt man zu folgendem Ergebnis:

Kunden schätzen die gute Kommunikation, die schnelle Abwicklung und die günstigen Zinsen.

Manchmal werden Verzögerungen bei der Kreditbearbeitung berichtet, die aber bei genauem Hinsehen regelmäßig durch eine unvollständige Übersendung von Unterlagen hervorgerufen wurden.