Die norisbank Kreditkarte ist eine Mastercard, die in Kombination mit einem Girokonto dauerhaft ohne Jahresgebühr ausgegeben wird.
Mit einem regelmäßigen monatlichen Geldeingang in Höhe von wenigstens 500 € fällt beim norisbank Girokonto (Top-Girokonto) keine Kontoführungsgebühr an.
Die Kreditkarte kann bequem online beantragt werden. Neukunden müssen sich legitimieren entweder per Postident oder mit dem Videoident-Verfahren.
Mit diesem Link gelangen Sie zum Antrag.
Möchten Sie zunächst einen Kreditkartenvergleich durchführen, gelangen Sie
Die norisbank Mastercard ist eine Kreditkarte mit den klassischen Funktionen wie weltweit bargeldloses Bezahlen und kostenlose Bargeldauszahlung im Ausland. Focus Money hat die Karte 2020 mit dem Prädikat „Beste Kreditkarte ohne Jahresgebühr“ ausgezeichnet.
Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Boni sind mit der Karte jedoch nicht verbunden.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale im Überblick
Merkmal | Norisbank Kreditkarte |
---|---|
Kartenherausgeber | Mastercard |
Kartentyp | Charge |
Jahresgebühr | Keine |
Bezahlen Inland | Gebührenfrei |
Bezahlen Eurozone | Gebührenfrei |
Bezahlen in Fremdwährung | 1,75 % |
Bargeldauszahlung Inland | 2,5 % am Geldautomaten |
Bargeldauszahlung Ausland | Gebührenfrei am Geldautomaten |
Kontaktlos bezahlen | NFC Funktion, Apple Pay |
Sicheres bezahlen | Secure Code (3D Secure) |
Akzeptanzstellen | Weltweit 36 Millionen |
Verfügungsrahmen | Bonitätsabhängig, mindestens 500 € |
Mindestumsatz | Kein Mindestumsatz |
Zinsfreies Zahlungsziel | Bis zu 30 Tagen |
Abrechnung | Monatlich |
Saldoausgleich | Lastschrift |
Tageslimit Bargeldabhebung | 1.000 € |
Sollzins | 10,85 % |
Schufaauskunft | Erforderlich |
Anmerkungen zur Tabelle:
Bargeldauszahlung im Inland: Bargeldabhebungen am Schalter sind mit einer Gebühr in Höhe von 3 % des abgehobenen Betrages, mindestens jedoch sechs Euro verbunden.
Bargeldauszahlung im Ausland: Bargeldabhebungen sind kostenlos an allen Geldautomaten im Mastercard Verbund mit dem Mastercard Logo. Unabhängig davon können Geldautomatenbetreiber Gebühren für Auszahlungen erheben. Die Höhe wird am Geldautomaten angezeigt und zusammen mit dem Betrag der Auszahlung belastet.
In Ländern mit einer Fremdwährung bieten Automatenbetreiber manchmal verschiedene Optionen an, wenn das Geld in Landeswährung ausgezahlt werden soll.
In solchen Fällen empfiehlt die norisbank die Option „Umrechnung in Euro“ zu wählen und nicht die Option „fester Tauschkurs“. Bei einem stabilen Wechselkurs (fester Tauschkurs) werden oft erhebliche Aufschläge fällig.
Bei Bargeldabhebungen werden auch im Ausland am Schalter werden 3 % vom Betrag, mindestens jedoch 6 Euro in Rechnung gestellt.
Bezahlung in Fremdwährung: Die norisbank erhebt ein Währungsumrechnungsentgelt, welches gegenwärtig 1,7 % der Rechnungssumme ausmacht. Die jeweils aktuelle Gebühr ergibt sich aus dem „Preis- und Leistungsverzeichnis“.
Informieren Sie sich sicherheitshalber beim Kundendienst über die aktuelle Höhe der Gebühr, bevor Sie die Karte in einem Land mit Fremdwährung zum Bezahlen einsetzen.
Kombination mit dem Top-Girokonto: Die norisbank Mastercard kann nicht allein beantragt werden, sondern nur zusammen mit dem Girokonto. Das Girokonto ist nicht mehr in jedem Fall kostenlos.
Kunden unter 21 Jahren und Kunden mit einem Geldeingang von mindestens 500 € monatlich zahlen keine Gebühr. Sonst fällt eine Kontoführungsgebühr in Höhe von 3,90 € an. Wird der Mindestgeldeingang in einem Monat unterschritten, dann fällt die Gebühr für diesen Monat ebenfalls an.
Man kann argumentieren, dass die mit dem Girokonto kombinierte norisbank Kreditkarte deshalb nicht in jedem Fall ohne Jahresgebühr zur Verfügung steht.
Unseres Erachtens ist die Mastercard aber dennoch ein ausgezeichnetes Produkt.
Denn mit dem Top-Girokonto kommen eine Reihe weiterer Vorteile wie beispielsweise eine Maestro-Card zum deutschlandweiten Einsatz und kostenlosen Geldabheben an 9.000 Geldautomaten der Cash-GROUP.
Norisbank Kreditkarte beantragen: Welche Voraussetzungen gelten?
Die Mastercard wird nicht automatisch nach Einrichtung des Girokontos vergeben. Die Ausgabe ist bonitätsabhängig und wird in jedem Einzelfall geprüft. Die allgemeinen Kriterien sind folgende:
- Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit.
- Wohnsitz in Deutschland.
- Positive SCHUFA-Auskunft.
- Monatliche Geldeingänge auf dem norisbank Girokonto (Gehalt, Beamtenbezüge oder Rente).
Die norisbank Kreditkarte muss beantragt werden. Bestandskunden können den Antrag im Online-Banking online stellen und mit einer TAN bestätigen.
Auch für Neukunden ist die Beantragung der Mastercard einfach:
Sie können sich den online ausgefüllten Antrag per Post zuschicken lassen, wenn Sie über keinen Drucker verfügen.
Legitimieren Sie sich mit dem PostIdentverfahren, versendet die Post die Unterlagen kostenlos an die norisbank.
Was ist eine norisbank Mastercard?
Die norisbank Mastercard ist eine Kreditkarte in der Form einer Charge Card.
Die Karte wird einmal im Monat zum Monatsende abgerechnet. Der Betrag aus dem Saldo wird danach zeitnah vom Girokonto der norisbank abgebucht. Die Abbuchung wird deshalb immer gegen Monatsende erfolgen.
Mit der Karte wird also ein Kredit für höchstens 30 Tage eingeräumt.
Eine Teilzahlung ist vertraglich nicht vorgesehen.
Für verspätete Zahlungen bzw. Teilzahlungen fallen Dispo-Zinsen an. Der Sollzins beträgt gegenwärtig 10,85 %.
Wie setzt die norisbank das Kreditkartenlimit fest?
Nachdem Sie eine Mastercard beantragt haben, prüft die Bank Ihre Bonität. Dabei werden die Ergebnisse der Schufaauskunft ebenso berücksichtigt wie die monatlichen Geldeingänge, sofern diese festgestellt werden können.
Der minimale Verfügungsrahmen beträgt 500 €. Ein höherer Verfügungsrahmen kann nach einer individuellen Prüfung der Bonität festgelegt werden.
Sie können eine Erhöhung des Limits telefonisch unter der Nummer
030 310-66005
beantragen. Der Kundenservice steht täglich 24 Stunden zur Verfügung.
Mastercard verloren oder gestohlen?
Wichtig ist, dass Sie die Karte schnellstmöglich unter der Rufnummer
030 310-66010
sperren lassen.
Gleiches gilt, wenn Sie einen unrechtmäßigen Gebrauch der Karte feststellen.
Prüfen Sie den Kontostand regelmäßig im Online-Banking. Achten Sie vor allem auf kleine Beträge, mit denen Ihre Karte belastet wurde und die Sie nicht zuordnen können.
Betrüger nutzen die gestohlene Karte bzw. die gestohlenen Karteninformationen manchmal zunächst nur für „kleinere Ausgaben“. Später wird dann „richtig hingelangt“.
Nach Eingang der Verlustmeldung bzw. der Meldung eines Kartenbetrugs wird die norisbank sofort eine neue Mastercard zur Verfügung stellen.
Wie funktioniert das kontaktlose Bezahlen mit der Mastercard?
Sie können mit der Mastercard kontaktlos bezahlen. Dies funktioniert mit der sogenannten NFC (Near Field Communication), einer modernen Technologie zur Datenübertragung.
Voraussetzung ist, dass das Bezahlterminal das Wellensymbol aufweist. Halten Sie die Karte im Abstand von wenigen Zentimetern an das Lesegerät. Die Daten werden dann in Sekundenschnelle übertragen.
Die Bezahlung wird mit einem akustischen oder optischen Signal bestätigt. Achten Sie darauf, dass das Kassensystem dieses Signal gesendet hat.
Eine andere Methode ist die Bezahlung mit Apple Pay. Achten Sie auf das entsprechende Symbol am Kassenterminal.

Die Apple Pay Symbole am Kassenterminal
Um mit Apple Pay zu bezahlen, benötigen Sie ein kompatibles Endgerät (iPhone oder iPad) und die norisbank App (iOS Version) sowie natürlich eine Mastercard und ein norisbank Girokonto.
Wie funktioniert sicheres Bezahlen im Internet?
Die norisbank Kreditkarte ist automatisch mit dem sogenannten 3D Secure-Verfahren ausgestattet (Identity Check). Diese Technologie gewährleistet mehr Sicherheit beim Bezahlen im Internet, indem eine zusätzliche Freigabe der Kartenzahlung erfolgen muss.
Sie haben die Wahl zwischen der „Push-Funktion“ der photoTAN-App und dem mobileTAN-Verfahren. Zum sicheren Bezahlen erhalten Sie einen sechsstelligen Code per SMS und eine zusätzliche Internet PIN.
Wie das Verfahren genau funktioniert wird in den FAQs der norisbank Schritt für Schritt beschrieben.
Wie kündige ich die norisbank Kreditkarte?
Girokonto und Karten können ohne Frist gekündigt werden. Die Bank stellt ein Kündigungsformular zur Verfügung. Sie können das PDF Formular ausdrucken und ausfüllen. Besteht ein Gemeinschaftskonto, müssen alle Kontoinhaber unterschreiben.
Ob eine Einsendung per E-Mail akzeptiert wird, ist nicht ganz klar. Deshalb empfehlen wir, die Kündigung per Post abzuschicken und zwar an die im Kündigungsformular genannte Anschrift.
Welche Erfahrungen haben Kunden mit der norisbank Kreditkarte gemacht?
Eine Auswertung von Kundenberichten ergibt eine hohe Kundenzufriedenheit sowohl mit dem Girokonto als auch mit der Mastercard Kreditkarte.
Kunden geben den Finanzprodukten der norisbank durchweg gute bis sehr gute Noten. Der Service wird als freundlich und kompetent beschrieben.
Allerdings scheint es in jüngerer Vergangenheit zeitweilig Probleme mit dem Service gegeben zu haben. Dies erklärt die verhältnismäßig schlechte Note beim Bewertungsportal Trustpilot.
Auf der Grundlage von ca. 800 Berichten bildet das Portal die Gesamtnote 1.9 / 5 (mangelhaft).
Unterdessen sind die Probleme wohl beseitigt und die guten Bewertungen sind jetzt in der Mehrzahl.
Unseres Erachtens sind die Benotungen auf Trustpilot nicht immer repräsentativ. Banken und andere Finanzdienstleister werden häufig ungerechtfertigt schlecht bewertet. So auch bei der norisbank.
Viele Kundenberichte werden aus Ärger darüber verfasst, dass eine bestimmte Dienstleistung nicht erbracht wurde. Dabei wird bisweilen übersehen, dass die Probleme beim Kunden und nicht bei der Bank liegen.
Die sich aus den Erfahrungsberichten ergebenen positiven Bewertungen werden unterstützt durch die vielen Qualitätssiegel von Fachzeitschriften. Hier eine kleine Auswahl:
Die beiden oben erwähnten norisbank Apps erhalten ebenfalls sehr gute Noten:
Positiv hervorgehoben werden vor allem die gute Funktionalität und das übersichtliche Design.
Norisbank Mastercard: Vor- und Nachteile
Pro
Contra
Fazit zur norisbank Kreditkarte
Die norisbank Mastercard ist eine attraktive Kreditkarte vor allem für Einsteiger. Sie beschränkt sich auf Kernfunktionen wie die Abwicklung von Zahlungsvorgängen und die kostenlose Bargeldversorgung an Automaten im Ausland.
Zusatzleistungen wie Versicherungen und Bonuszahlungen werden nicht angeboten. Dies muss kein Nachteil sein. Denn die meisten Karteninhaber nutzen solche Zusatzoptionen häufig überhaupt nicht oder nur sehr selten.
Auf einen kleinen Wermutstropfen muss allerdings hingewiesen werden. Das mit der norisbank Kreditkarte verknüpfte Girokonto ist nicht mehr in jedem Fall kostenfrei, sondern nur bei einem Mindestgeldeingang in Höhe von monatlich 500 €.
Die Mastercard wird zwar dauerhaft ohne Jahresgebühr ausgegeben, aber wer den Mindesteingang auf dem Girokonto nicht erreicht, für Verbraucher muss doch eine allerdings geringe Gebühr von 3,90 € monatlich zahlen.
Dies kann als eine Art mittelbare Gebühr auch für die Kreditkarte angesehen werden.
Auf der anderen Seite sind mit dem Girokonto aber attraktive Zusatzleistungen wie eine Maestro-Card verbunden.
Zusammengefasst ist die norisbank Kreditkarte ein ausgezeichnetes Angebot für Verbraucher, die das Top-Girokonto der Bank auch tatsächlich nutzen möchten, wenn auch nur als günstiges Zweitkonto.
Zur norisbank Mastercard gibt es Alternativen: