Die BestCard Basic ist eine attraktive Santander Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Sie löst die 1plus Visa Card ab, die an Neukunden nicht mehr ausgegeben wird.

Sie können mit der Kreditkarte viermal pro Abrechnungszeitraum weltweit kostenlos Geld abheben und profitieren von flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten.

Holen Sie sich hier die BestCard Basic von Santander

oder

führen Sie zunächst einen Kreditkartenvergleich durch.

Lesen Sie weiter, wenn Sie sich genauer über die Leistungen und über die Vor- und Nachteile der Kreditkarte informieren möchten.

Die Leistungen der Santander BestCard Basic auf einen Blick

Merkmal

BestCard Basic

Kartenherausgeber

Visa

Kartentyp

Kredit mit voreingestellter Teilzahlung*

Jahresgebühr

Keine

Partnerkarte

Kostenlos

Bargeldverfügung weltweit

4 x kostenlos pro Monat (Bonität vorausgesetzt)**

Fremdwährungsgebühr

1,50 %***

Limit bei Bargeldabhebungen

1.000 € täglich

Akzeptanz stellen

Über 37 Millionen weltweit

Kontaktlos bezahlen

Möglich, NFC-Chip

Sicheres bezahlen

Visa secure

Banking App

IOS/Android

Mindestumsatz

Kein Mindestumsatz

Verfügungsrahmen

Bonitätsabhängig, 2.000 €

Guthaben aufladen

Möglich****

Saldoausgleich

Lastschrift/Überweisung

Zinssatz (effektiv)

13,98 % (veränderlich)

Zinsfreies Zahlungsziel

Höchstens 28 Tage

Abrechnung

Monatlich

Kreditkartenantrag

Ohne Santander Konto online möglich

Reiserabatt

5 % bei Urlaubplus GmbH (freibleibend)

Tankrabatt

1 % bis 200 € Umsatz monatlich

*Die Teilbeträge belaufen sich auf 5 % des Sollsaldos, die per Lastschrift vom Referenzkonto eingezogen werden. Der verbleibende Saldo wird mit 13,98 % effektiv verzinst. Um die Teilzahlungsfunktion zu nutzen, wird ein gesonderter Darlehensvertrag abgeschlossen. Sie können neben der Lastschrift jederzeit und in beliebiger Höhe Überweisungen auf das Kreditkartenkonto vornehmen.

**Vier Bargeldabhebungen pro Abrechnungsperiode an Geldautomaten des Visa-Verbundes sind kostenlos. Fremdgebühren beispielsweise von Geldautomatenbetreibern werden allerdings nicht erstattet. Ab der fünften Transaktion werden Entgelte erhoben: Bei Bargeldabhebungen aus einem Guthaben 1 % des Betrages mindestens jedoch 5,25 €, bei Bargeldabhebungen aus dem Verfügungsrahmen 3,5 %, mindestens jedoch 5,75 Euro.

***Diese Gebühr fällt bei Kartenumsätzen in fremder Währung an. Zahlungen in Euro sind davon nicht betroffen. Umsätze in Fremdwährung werden dem Kartenkonto immer in Euro belastet. Die Umrechnung erfolgt immer zum Wechselkurs am Buchungstag (nicht am Transaktionstag), der vom Kartenherausgeber (Visa) festgesetzt wird.

****Das Kreditkartenkonto kann wie eine Debitkarte auf Guthabenbasis ohne Inanspruchnahme des Verfügungsrahmens geführt werden. Guthaben werden aber zurzeit nicht verzinst.

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit einsetzbar
  • Sicher online bezahlen
  • Bis zu 4 Bargeldabhebungen monatlich kostenlos

Welche Voraussetzungen müssen Antragsteller erfüllen?

Erforderlich ist eine Meldeadresse in Deutschland. Antragsteller müssen volljährig sein und über eine gute Bonität verfügen.

Der Antrag kann in einer Filiale, online oder telefonisch über die Service-Hotline gestellt werden.

Benötigt werden der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag sowie ein gültiges Legitimationsdokument mit dem das PostIdentverfahren durchgeführt werden kann.

Daneben sind in Einzelfällen Belege zum Einkommen erforderlich (die letzten drei Gehaltsnachweise, aktuelle Besoldungsmitteilungen oder Rentenbescheide).

Manchmal wird zusätzlich eine Meldebescheinigung angefordert.

Können Minderjährige eine BestCard Basic erhalten?

Minderjährige können ab 16 Jahren eine Zusatzkarte erhalten. Voraussetzung ist, dass der Hauptkarteninhaber eine sogenannte „Forderungsgarantie“ unterschreibt.

Zusatzkarten können vom Hauptkarteninhaber online, per Telefon über die Service-Hotline oder in einer Filiale beantragt werden.

Santander BestCard Basic für Studierende?

Die BestCard Basic Kreditkarte wird auch an Studenten ausgegeben. Die Santander Kreditkarte für Studenten verfügt über dieselben Leistungsmerkmale wie die normale Karte.

Mit der Karte können Sie weltweit an über 2 Millionen Geldautomaten Bargeld abheben. Die ersten vier Verfügungen im Monat sind kostenlos.

Wie bei der normalen BestCard Basic fällt aber in Nicht-Euro-Ländern eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,5 % an.

Online-Shopping und kontaktloses bezahlen funktioniert ebenfalls mit der Studenten-Kreditkarte.

Die Karte kann online beantragt werden und die Legitimation ist per Video-Chat möglich. Der Versand der Kreditkarte erfolgt mit der Post.

Zunächst einmal wird die Studenten-Kreditkarte auf Guthabenbasis geführt. Allerdings ist die Einräumung eines Verfügungsrahmens möglich.

Das Limit beträgt grundsätzlich 500 € und ist abhängig von der Bonität des Antragstellers.

Wird ein Verfügungsrahmen eingeräumt, dann schließt Santander mit Ihnen einen gesonderten Vertrag über einen Rahmenkredit ab.

Wie lange dauert es, eine Santander Kreditkarte zu beantragen?

Der ganze Antragsprozess kann online in drei Schritten durchgeführt werden.

  1. 1
    Füllen Sie den kurzen Online-Antrag aus.
  2. 2
    Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
  3. 3
    Bestätigen Sie Ihre Identität.

Sie sparen Zeit, wenn Sie die Identitätsprüfung per Videoident durchführen. Dazu benötigen Sie einen Personalausweis oder einen Pass, einen Computer mit Kamera (am besten ein Smartphone) und eine sichere Internetverbindung.

Entscheiden Sie sich für den Video-Chat ist der Antrag in etwa 15 Minuten abgeschlossen. Die Kreditkarte wird Ihnen nach wenigen Tagen per Post zugestellt.

Alternativ können Sie die Santander BestCard Basic auch in der Filiale beantragen.

Wie funktioniert die Santander BestCard Basic?

Die Kreditkarten der Santander sind echte Credit Cards. Die BestCard Basic ist mit einer Teilzahlungsfunktion ausgestattet. Der Saldo aus der Abrechnung kann, muss aber nicht vollständig ausgeglichen werden.

Es gibt ein zinsfreies Zahlungsziel von höchstens 28 Tagen.

Die BestCard Basic verfügt aber über einige Besonderheiten:

Die Teilzahlungsfunktion ist voreingestellt. 5 % des Saldos werden vom Referenzkonto per Lastschrift eingezogen. Eine Änderung der Teilzahlungskonditionen ist nicht möglich.

Sie können jedoch außerdem beliebige Beträge auf das Kreditkartenkonto überweisen. Überweisungen sind nicht abhängig von der Rechnungsstellung. Sie können jederzeit durchgeführt werden.

Durch rechtzeitige Gutschriften auf die Kreditkarte können Sie verhindern, dass beim Abbuchungsdatum ein Sollsaldo besteht. Die voreingestellte Teilzahlung entfällt dann.

Die Lastschrift wird in der Regel zehn Tage nach Rechnungsstellung durchgeführt.

Der Verfügungsrahmen beträgt zunächst in der Regel 2.000 €. Voraussetzung ist eine gute Bonität. Die Bonitätsprüfung geschieht auch anhand von SCHUFA-Auskünften.

Das Limit wird nicht automatisch eingeräumt. Erforderlich ist ein gesonderter Vertrag über einen Rahmenkredit.

Sie können die Kreditkarte ähnlich wie eine Debitkarte vollständig auf Guthabenbasis führen. Fallen mehr als vier Bargeldverfügungen pro Monat an, zahlen Sie pro Verfügung nur 1 %. Nehmen Sie hingegen ihr eingeräumtes Limit in Anspruch, sind es 3,5 %.

Der Nachteil: Sie stellen der Santander Kapital zur Verfügung, welches nicht verzinst wird.

Die Santander BestCard Basic wird im Online-Banking verwaltet. Die monatlichen Abrechnungen finden Sie als PDF Datei unter dem Punkt „Service“ in der ePostbox. Dort können Sie mit einer Suchfunktion auch frühere Abrechnungen aufrufen.

Benötigen Sie im Online-Banking Hilfe, steht der Kundenservice unter der

Telefonnummer 02161 9060-120

zur Verfügung.

Unter „Zum Finanzstatus“ finden Sie die Kartenumsätze. Rufen Sie den Menüpunkt „Vorgemerkte Kartenumsätze“ auf, um alle gebuchten Transaktionen des laufenden Monats zu sehen.

Der dort angezeigte Saldo besteht beinhaltet bereits gebuchte Transaktionen und vorgemerkte Transaktionen des laufenden Monats.

Santander Kreditkartenabrechnung: wann wird abgebucht?

Die Kreditkarte wird einmal im Monat abgerechnet. Zehn Tage nach Rechnungsstellung zieht Santander den Teilbetrag des Saldos (5 %) ein, sofern Sie das Debit per Überweisung bis dahin nicht ausgeglichen haben.

Nicht ausgeglichene Beträge müssen ab Buchungstag (in der Regel zehn Tage nach Rechnungsstellung) verzinst werden.

Der Sollzinssatz ist variabel und beträgt gegenwärtig 13,16 % pro Jahr. Dies entspricht einem effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 13,98 %.

Wie funktioniert eine Überweisung auf die Santander Kreditkarte?

Mit Überweisungen können Sie den monatlichen Saldo flexibel ausgleichen. Wie bereits dargestellt nimmt die Santander jederzeit gerne Ihr Geld in Empfang. Allerdings sollten Sie genau darauf achten, den Überweisungsauftrag korrekt auszufüllen:

  • Zahlungsempfänger: der Name des Karteninhabers
  • IBAN Begünstigten: DE35310108338810011520
  • BIC des Begünstigten: SCFBDE33XXX
  • Betrag: der gewünschte Betrag
  • Verwendungszweck: 16-stellige Kartennummer ohne Leerzeichen
  • Kontoinhaber: Name des Kontoinhabers
  • IBAN: IBAN des Kontoinhabers

Die IBAN des Begünstigten ist bei der Überweisung zugunsten der Santander Kreditkarte immer die angegebene IBAN.

Beginnt die IBAN des Auftraggebers mit DE, kann die BIC entfallen.

Achten Sie bei Online-Überweisungen darauf, die Kreditkartennummer nicht in das Feld „Kundenreferenz“ (End-to-End) einzugeben.

Beim Ausfüllen des Überweisungsträgers muss für Umlaute die internationale Schreibweise verwendet werden (Beispiel: ä wird zu ae und ß wird zu ss).

Schließlich werden bei der IBAN und bei der BIC keine Leerzeichen verwendet.

Geld von der Santander Kreditkarte auf ein Konto überweisen?

Sie haben die Möglichkeit Überweisungen von Ihrem Kreditkartenkonto vorzunehmen, allerdings nur auf das hinterlegte Referenzkonto. Ihnen stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

Sie können sich telefonisch an den Kundendienst wenden:

02161-9060-599.

Sie können online einen Antrag ausfüllen und absenden.

Bei Santander heißt die Überweisung vom Kreditkartenkonto auf das Referenzkonto CashCall.

Die Höhe des möglichen Überweisungsbetrages ist durch das aktuell noch zur Verfügung stehende Kreditkartenlimit begrenzt. Wird dieser Betrag überschritten, überweist Santander den höchstmöglichen Betrag.

Santander Kreditkarte: Limit erhöhen möglich?

Sie können bei der Santander Kreditkarte den Verfügungsrahmen erhöhen. Generell ist dies bis zu einem Betrag in Höhe von 2.000 € monatlich machbar.

Erforderlich ist ein Antrag, der nach frühestens sechs Monaten gestellt werden kann. Die Ausweitung des Verfügungsrahmens wird nur bei entsprechender Bonität Erfolg haben.

Eine andere Möglichkeit, den mit der Kreditkarte verbundenen finanziellen Spielraum zu erweitern, ist die Überweisung von Geld auf das Kreditkartenkonto. Eine Begrenzung gibt es dabei nicht.

Allerdings widerspricht dies eigentlich dem „Charakter“ einer echten Kreditkarte.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Kartenvariante besteht in der Einräumung eines zinsfreien Zahlungsziels und nicht darin, noch nicht getätigte Ausgaben vorzufinanzieren.

Kontaktloses und mobiles Bezahlen mit der Santander BestCard Basic

Die BestCard Basic verfügt über eine Funktion, mit der Sie Beträge bis zu 50 € kontaktlos bezahlen können.

Voraussetzung ist, dass der Kassenterminal kontaktloses Bezahlen ermöglicht. Dies erkennen Sie an einem Symbol, welches am Terminal angebracht ist.

Beträge über 50 € können ebenfalls kontaktlos bezahlt werden, aber Sie müssen die PIN eingeben.

Im Ausland können andere Limits gelten.

Sicher bezahlen im Internet

Seit Januar 2021 ist für Kreditkartenzahlungen im Internet, zum Beispiel bei Online-Händlern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorgeschrieben. Santander verwendet dazu den Sicherheitsstandard 3D Secure (Visa Secure).

Um im Internet bezahlen zu können, benötigen Sie den Online-Banking-Zugang. Am bequemsten greifen Sie mit der Santander App auf Ihr Konto zu.

Zusätzlich benötigen Sie eine SantanderSign App von Google oder von Apple. Die Authentifizierung wird in vier Schritten durchgeführt:

  1. 1
    Kreditkartendaten beim Onlinehändler eingeben.
  2. 2
    Auf „Weiter“ klicken, um die Authentifizierung zu starten.
  3. 3
    Öffnen der SantanderSign App und bestätigen der Transaktion mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder persönlichem Kennwort.
  4. 4
    Überprüfung und Bestätigung der Zahlung auf der Seite des Online-Shops.

Alternativ können Sie das mobileTAN Verfahren verwenden, welches zum Abschluss jeder Transaktion einen zusätzlichen Log-In in das Online-Banking erfordert.

Die Authentifizierung mit einer App ist eigentlich einfach aber für manchen vielleicht etwas ungewohnt.

Unter dieser Telefonnummer können Sie sich beraten lassen, wenn Sie Fragen zum Ablauf und zum Herunterladen der Apps haben:

02161 9060-336 Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Außerdem können Sie das Kontaktformular verwenden, welches Sie auf den Produktseiten der Bank finden.

Ist die Santander BestCard Basic sicher?

Santander Kreditkarten erfüllen alle Sicherheitsmerkmale. Dennoch ist eine missbräuchliche Verwendung nicht ausgeschlossen.

Die Karte kann verloren gehen, gestohlen werden oder es können die Kreditkartendaten missbräuchlich ausgelesen und verwendet werden.

Der beste Schutz gegen Missbrauch ist die häufige Überprüfung der Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto im Online-Banking.

Achten Sie vor allem auf kleine Buchungen, die sie nicht zuordnen können. Häufig starten Betrüger zunächst mit solchen Beträgen, die nicht groß auffallen.

Ist die Karte abhandengekommen oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann sorgen Sie so schnell wie möglich für die Sperrung. Informieren Sie auch die Polizei und gegebenenfalls die kontoführende Filiale.

  • Sperrhotline für Kreditkarten:  02161 2729889
  • Sperrhotline für Maestro-Cards: 116 116
  • Sperrhotline Online-Banking: 02161 9060-791

Die Hotlines sind rund um die Uhr erreichbar.

Lohnt sich eine Ratenschutzversicherung?

Santander bietet eine Restkreditversicherung unter der Bezeichnung Ratenschutzversicherung an. Der Abschluss dieser Versicherung ist optional.

Die Versicherungsprämie ist flexibel und beträgt jeweils 0,89 % des Sollsaldos.

Die Restkreditversicherung soll unverschuldete Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Todesfall abdecken.

Restkreditversicherungen sind im Ergebnis teuer und wegen vieler Ausschlusstatbestände ist der Versicherungsschutz oft lückenhaft.

Die meisten Verbraucherschützer raten deshalb von dem Abschluss einer solchen Versicherung im Zusammenhang mit normalen Kreditgeschäften ab.

Wie attraktiv sind die Rabatte bei der Santander BestCard Basic?

Tankrabatt 1 %: Der Rabatt gilt weltweit allerdings nur bis zu einem Betrag in Höhe von 200 € (oder Gegenwert in Fremdwährung) monatlich. Dies sind höchstens zwei Euro im Monat. Für sich gesehen sicherlich kein Argument, die BestCard Basic Kreditkarte zu bestellen.

Reiserabatt 5 %: dieser Rabatt ist ein freibleibendes Angebot des Santander-Partners urlaubplus.de, auf dessen Webseite Sie die Reise direkt buchen können. Das Angebot sieht attraktiv aus.

Verzichten Sie aber nicht auf einen Preisvergleich mit anderen Anbietern. Denn es ist nicht gesagt das Urlaubsplus.de selbst mit Berücksichtigung des Rabatts das günstigste Angebot für Sie bereithält.

Santander Hotlines

Allgemeiner Kreditkartenservice:

02161 9060-120, Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Wochenende und bundeseinheitliche Feiertage von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Sperrhotline für Kreditkarten:

02161 2729-889, 7 Tage in der Woche durchgängig.

Hotline für Neukunden:

02161 9060-599, Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Wochenende und bundeseinheitliche Feiertage von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Daneben steht ein Kontaktformular zur Verfügung, welches Sie auf der Webseite der Bank aufrufen, ausfüllen und absenden können.

Santander Kreditkarte kündigen

Sie können die Kreditkarte jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Erforderlich ist die Textform.

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und mit einer Unterschrift versehen sein. Die betreffenden Kreditkartenprodukte müssen genau angegeben werden.

Wir empfehlen, die Kündigung per Einschreibebrief vorzunehmen und die entwertete Kreditkarte beizufügen. Möglich ist auch die einfache Bestätigung der eigenhändigen Vernichtung.

Der Kreditkartenvertrag (Hauptkarte und Zusatzkarte) können nur vom Hauptkarten Inhaber gekündigt werden.

Die Zusatzkarte kann isoliert vom Zusatzkarteninhaber gekündigt werden. Kündigt nur der Zusatzkarteninhaber, bleibt die Hauptkarte bestehen.

Santander Kreditkarte abgelehnt?

Santander stellt verhältnismäßig hohe Anforderungen an die Bonität der Kreditkartenkunden.

Deswegen bedeutet eine Ablehnung bei Santander keinesfalls, dass sie nirgends eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen bekommen.

Hat Santander Ihren Kartenwunsch abgelehnt oder entspricht der eingeräumte Verfügungsrahmen nicht Ihren Vorstellungen, können Sie mit unserem

Kreditkartenvergleich

eventuell eine Kreditkarte finden, die besser zu Ihren Vorstellungen passt.

Santander Kreditkarte Erfahrungen

Die Santander BestCard Basic ist ein neues Kreditkartenprodukt. Erfahrungsberichte liegen praktisch nicht vor. Die Konditionen ähneln denen des Vorgängermodells, sind aber nicht vollständig vergleichbar.

Deswegen können gegenwärtig Berichte zu Santander Kreditkarte Erfahrungen nur mit Vorsicht herangezogen werden.

Die Leistungsmerkmale der 1plus Visa Card wurden durchgängig positiv beurteilt. Gleiches gilt im Großen und Ganzen für den Kundenservice.

Jedoch berichten Kunden in letzter Zeit zunehmend über Probleme mit dem Kundendienst.

Der Service sei telefonisch schlecht erreichbar, Anfragen werden nicht oder nur verspätet bearbeitet und Mitarbeiter seien manchmal unfreundlich.

Sehr wahrscheinlich sind diese Probleme temporär und die Bank wird selbst ein großes Interesse daran haben, sie so schnell wie möglich zu beheben.

Bezahlvorgänge im Internet und Kreditkartenverwaltung werden am einfachsten mit den zur Verfügung gestellten Apps durchgeführt. Deswegen ist es interessant, wie Kunden die Bedienungsfreundlichkeit der Apps beurteilen:

  • Santander Banking-App für iPhones: Die Gesamtnote beträgt 4,3 / 5 auf der Grundlage von 6220 Bewertungen.
  • Santander Banking-App für Android: Bei Google Play finden Sie 3283 Bewertungen mit der Gesamtnote 4,5 / 5.
  • SantanderSign für Android: 3820 Nutzer haben auf Google Play Bewertungen abgegeben. Die Gesamtnote beträgt 4,2 / 5.
  • SantanderSign für iPhones: im Apple Store werden 6091 Bewertungen zur Gesamtnote 4,3 / 5 zusammengefasst.

Die Gesamtnoten sind gut und kommen vor allem durch eine sehr hohe Anzahl von Fünf-Punkte-Benotungen zustande.

Die ganz überwiegende Anzahl der Nutzer hat also keine Probleme mit der Anwendung der Apps. Sie sind funktional aufgebaut und im Design übersichtlich.

Santander Kreditkarte Bewertung: Vor- und Nachteile

Pro

  • Keine Jahresgebühr.
  • Kostenfreie Partnerkarte.
  • Vier Bargeldabhebungen monatlich kostenfrei.
  • Beliebig Geld überweisen auf das Kreditkartenkonto und vom Kreditkartenkonto.
  • Gut erreichbarer Kundenservice.
  • 1 % Tankrabatt, 5 % Reiserabatt bei Urlaubplus.de

ConTRA

  • Voreingestellte Teilzahlung von 5 % des Saldos per Lastschrift nicht veränderbar.
  • Hohe Gebühren ab der 5. Bargeldabhebung (aus dem Verfügungsrahmen: 3,5 %).
  • Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,5 %.
  • Effektiver Jahreszinssatz in Höhe von 13,98 %.
  • Gegenwärtig keine Verzinsung von Guthaben auf dem Kreditkartenkonto.

Fazit zum Santander BestCard Basic Test

Die BestCard Basic eignet sich unseres Erachtens besonders für Personen, die Kreditkarten nicht intensiv nutzen und für Reisen in Länder mit Eurowährung. Für diesen Personenkreis ist die Karte ein sehr gutes Angebot.

Die Karte wird ohne Jahresgebühr ausgegeben, aber sie kann teuer werden, wenn sie mehr als viermal monatlich zur Bargeldabhebung oder in einem Land mit Fremdwährung genutzt wird.

Ab der fünften Bargeldverfügung im Monat wird ein Unterschied gemacht, ob die Verfügung aus Guthaben oder aus debitorischem Kontostand erfolgt.

Im letzten Fall wird eine Gebühr in Höhe von 3,5 % erhoben, bei einem Guthaben ist es nur 1 %.

Wer die Karte häufig nutzt, aber Kosten sparen will, der muss das Kartenkonto also im Plus führen. Dies läuft dem Charakter einer echten Credit Card aber eigentlich zuwider.

Positiv zu bewerten ist der Reiserabatt. Die Karte wird ohne Einrichtung eines Kontos bei der Santander Bank ausgegeben. Dies ist ein Vorteil gegenüber einigen anderen Kreditkarten ohne Jahresgebühr.

Zur BestCard Basic gibt es Alternativen. Zum Beispiel werden diese Kreditkarten ohne Jahresgebühr ausgegeben:

DKB Visa-Card

Norisbank Mastercard

Barclays Visa-Card