Ein Schlussratenkredit, auch Ballonkredit genannt, ist heute eine gängige Form der Fahrzeugfinanzierung. Manchmal findet man diese Kreditart in einer Sonderform, der Drei Wege Finanzierung.
Günstige Schlussratenkredite finden Sie bei diesen Anbietern:
Santander Carcredit
SWK Bank
Alle Ballonfinanzierungen zeichnen sich durch drei Charakteristika aus:
Angebote für Schlussratenfinanzierungen finden Käufer direkt beim Händler, der als Vermittler solcher Kreditprodukte auftritt.
In der Regel arbeitet der Händler mit Herstellerbanken zusammen, die sowohl Ratenkredite, als auch Ballonkredite und Leasingverträge für ihre Marken anbieten.
Ballonfinanzierung: Anbieter online finden
Doch wer bietet einen Schlussratenkredit im Internet an und das zu günstigen Bedingungen?
Hier sind einige Beispiele für Anbieter von Ballonkrediten. Teilweise sind die Bedingungen in Bezug auf die Behandlung der Schlussrate etwas unterschiedlich.
Herstellerbanken, Händler, Direktbanken und herstellerunabhängige Autofinanzierer findet man unter den Online-Anbietern von Schlussratenfinanzierungen.
Am bekanntesten ist wohl der Autokredit mit Schlussrate von Santander, besser bekannt als Carcredit mit Schlussrate. Die Santander Bank mit der Marke Carcredit ist nach eigenen Angaben der größte herstellerunabhängige Autofinanzierer.
Carcredit Budget-Finanzierung: der flexible Schlussratenkredit
Carcredit ist eine Sparte der Santander Consumer Bank. Carcredit befasst sich ausschließlich mit Fahrzeugfinanzierungen und gilt als die Fachbank für Fahrzeugkredite online.
Die Spezialbank nimmt am Kreditrechner von Finanzcheck teil, den wir am Ende des Artikels vorstellen.
Die Schlussratenfinanzierung heißt bei Carcredit Budget-Kredit.
Über eine erhöhte Schlussrate kann die monatliche Ratenhöhe um bis zu 50 % verringert werden. Entsprechend höher fällt die Schlussrate aus.
Die Schlussrate ist erneut über einen Autokredit finanzierbar, wenn dies gewünscht wird.
Carcredit stellt auf seiner Webseite einen ausgezeichneten Kreditrechner mit Schlussrate zur Verfügung.
Kunden können die Gesamtbelastung durch den Schlussratenkredit einfach berechnen und mit einem Ratenkredit vergleichen.
Nach dem Ballonfinanzierung-Rechner der Santander (carcredit) beträgt die Schlussrate bei kurzen Laufzeiten bis zu 60 %. Mit zunehmender Laufzeit verringert sich die Schlussrate.
Überhaupt sind die Angebote von Carcredit sehr flexibel und Kundenwünsche zur Laufzeit und zur Ratenhöhe werden in weitem Rahmen berücksichtigt.
Kunden des Finanzdienstleisters können mit Laufzeiten zwischen 12 Monaten und 60 Monaten kalkulieren.
Die Schlussrate kann individuell vereinbart werden. Der Ballon kann beispielsweise dem erwarteten Restwert des Fahrzeugs am Ende der Kreditlaufzeit angepasst werden.
Auf diese Weise wird der Kreditnehmer in die Lage versetzt, die vereinbarte Schlussrate, jedenfalls weitgehend, aus dem möglichen Verkaufserlös aufzubringen.
Natürlich bietet Carcredit für die Schlussrate eine Anschlussfinanzierung an. Voraussetzung ist eine ausreichende Bonität des Kunden zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Ballons.
SWK Bank Autokredit mit Schlussrate
Die SWK Bank vergibt günstige Autokredite. Neben der klassischen Finanzierung mit einem Ratenkredit werden Autokredite mit Schlussrate angeboten.
Die Schlussrate kann maximal 50 % der Kreditsumme betragen.
Schlussratenfinanzierungen können bei der SWK Bank über Beträge zwischen 5000 € und 50.000 € abgeschlossen werden. Die maximale Laufzeit wird mit 60 Monaten angegeben.
Soweit ersichtlich, gilt für Ballonfinanzierungen ein fester effektiver Jahreszinssatz.
Sie können den SWK Schlussratenkredit oder einen klassischen Autokredit mit diesem Formular anfragen und gleichzeitig mit Konkurrenzangeboten vergleichen.
Die Kreditanfrage ist kostenlos und unverbindlich.Sie ist außerdem schufaneutral, sodass Ihre Bonität durch die Anfrage nicht verändert wird.
BDK Schlussratenfinanzierung
Die BDK (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) versteht sich als herstellerunabhängige Spezialbank für das Kraftfahrzeuggewerbe.
Das Kreditinstitut gehört zum Konzern der französischen Großbank Société Générale. An der Gründung im Jahr 2000 war auch der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e. V. beteiligt.
Die Bank bietet so gut wie alle Finanzdienstleistungen rund um Finanzierung und Versicherung von Kraftfahrzeugen. Sie stellt Produkte sowohl für Gewerbekunden als auch für Privatkunden zur Verfügung.
Die BDK vergibt Schlussratenfinanzierungen mit Laufzeiten zwischen 12 und 72 Monaten für Neu- und Gebrauchtwagen.
Der Mindestkreditbetrag wird mit 800 € angegeben. Sondertilgungen sollen möglich sein. Allerdings wird eine Gebühr erhoben.
Es fallen also Vorfälligkeitsentschädigungen an.
Sixt Auto Vario-Finanzierung
Die Vario-Finanzierung von Sixt ist kein Schlussratenkredit, funktioniert aber ähnlich. Der Screenshot zeigt ein Finanzierungsbeispiel für einen VW:
Sixt beschreibt die Finanzierungsvariante als Kilometerleasingvertrag mit Kaufoption. Das bedeutet, am Ende der Laufzeit stehen Kunden zwei Varianten zur Verfügung:
- Das geleaste Kraftfahrzeug kann im gebrauchsüblichen Zustand zurückgegeben werden.
- Der Kunde kann das Fahrzeug behalten und bezahlt den bei Vertragsschluss festgelegten Kaufpreis.
Die Vario-Finanzierung ist ohne Anzahlung möglich.
Volkswagen Bank: Schlussratenkredit für eigene Modelle
So gut wie jeder Autohersteller macht Käufern Finanzierungsangebote. Eine Form der Schlussratenfinanzierung ist meistens dabei. Hersteller wie Mercedes oder BMW wickeln den Ballonkredit über eigene Autobanken ab.
Als ein Beispiel wird die VW Schlussratenfinanzierung kurz skizziert:
Die Volkswagen Bank bietet zur Finanzierung der einzelnen Volkswagen-Modelle einen besonderen AutoCredit an. Am Ende der Laufzeit werden drei Möglichkeiten geboten.
- 1Die Schlussrate wird beglichen und das Auto geht in das Eigentum des Kunden über.
- 2Die Schlussrate wird mit einem neuen Kredit finanziert.
- 3Möglich sind auch eine Rückgabe des Autos und der Erwerb eines neuen Fahrzeugs.
Die Volkswagen Bank bietet demnach eine besondere Form des Schlussratenkredits an – die sogenannte Drei Wege Finanzierung.
Einzelheiten zu dieser Finanzierungsform sowie deren Vorteile und Nachteile haben wir in einem besonderen Beitrag zusammengestellt.
Das Besondere am AutoCredit der Volkswagen Bank ist das verbriefte Rückgaberecht, sodass das Gebrauchtwagenrisiko bei vertragsgemäßer Rückgabe entfällt.
Ballonkredite nicht immer günstig
Ballonkredite oder Schlussratenkredite wirken günstig, weil die Anfangsraten niedrig sind. Man darf jedoch das dicke Ende nicht vergessen. Die gesamte Zinsbelastung ist immer höher als bei vergleichbaren Ratenkrediten.
Das folgende Beispiel zeigt, wie teuer Ballonkredite tatsächlich sind.
Der Kaufpreis des Fahrzeugs beträgt 30.000 €. Eine Anzahlung wird nicht geleistet. Der gesamte Kaufpreis wird kreditfinanziert. Der effektive Jahreszinssatz wird mit 2,69 % vereinbart. Die Laufzeit beträgt 60 Monate.
Wir nutzen den Schlussratenkredit-Rechner der SWK Bank und kommen zu folgenden Ergebnissen:
Ballon | Monatsrate | Letzte Monatsrate | Zinskosten |
---|---|---|---|
keine Schlussrate | 534,50 € | 531,32 € | 2.066,82 € |
25 % (7.500€) | 424,10 € | 7.496,77 € | 2.518,67 € |
50 % (15.000 €) | 305,20 € | 14.998,52 € | 3005,32 € |
Anders als bei Annuitätdendarlehen (Ratenkrediten) wird während der Laufzeit nur ein Anteil des Kreditbetrages getilgt. Die Zinskosten für den Ballon bleiben bis zum Ende der Laufzeit bestehen.
Die entscheidende Frage bei jeder Schlussratenfinanzierung ist: wie kann die Schlussrate finanziert werden?
Bei einem Schlussratenkredit, der keine Drei Wege Finanzierung beinhaltet, gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- Die Schlussrate wird mit erspartem Kapital aufgebracht.
- Der Ballon wird jedenfalls teilweise durch den Verkauf des zuvor finanzierten Fahrzeuges abbezahlt.
- Und schließlich: Die Schlussrate wird über einen neuen Kredit finanziert.
Die Kreditfinanzierung der Schlussrate ist in der Regel keine gute Lösung.
Wer von vornherein weiß, dass er für den Ballon einen neuen Kredit aufnehmen muss, spekuliert auf die zukünftige Entwicklung der Kreditzinsen.
Fallen die Zinsen während der Laufzeit des Schlussratenkredits und sind sie deshalb Fälligkeit Schlussrate niedriger als beim Abschluss der Ballonfinanzierung, dann hat der Kreditkunde unter Umständen ein gutes Geschäft gemacht.
Im umgekehrten Fall, wenn die Zinsen bei Fälligkeit des Ballons höher liegen als bei Vertragsabschluss, muss der Kreditnehmer wirtschaftlich betrachtet Verluste hinnehmen.
Die Kreditfinanzierung der Schlussrate ist aber noch aus einem anderen Grund problematisch.
Die Laufzeit von Autofinanzierungen wird sich meistens nach der geplanten Nutzungsdauer des finanzierten Fahrzeugs richten.
Das bedeutet, nach Laufzeitende des Vertrages über die Schlussfinanzierung wird ein neues Fahrzeug benötigt, welches regelmäßig ebenfalls fremdfinanziert werden muss.
In einer solchen Situation muss der Kreditnehmer also zwei Darlehen bedienen: den Kredit zur Finanzierung der Schlussrate und das Darlehen zur wenigstens teilweisen Finanzierung des Ersatzfahrzeugs.
Neben manchen anderen Nachteilen führen mehrere Kredite nebeneinander immer zu Einschränkungen beim finanziellen Handlungsspielraum. Beispielsweise kann es schwieriger werden, die Bonität für weitere Kreditaufnahmen zu anderen Zwecken sicherzustellen.
Ballonkredit-Vergleich: Schlussratenfinanzierung oder Ratenkredit?
Wer wirtschaftlich denkt, legt sich nicht sofort auf die eine oder andere Finanzierungsart fest. Er sondiert den Markt und ist offen für das in seiner Lebenssituation passende und günstigste Autokredit Angebot.
Am besten lässt sich mit einem Kreditvergleich sondieren, was der Markt an günstigen Zinsen hergibt.
Die Zinsen eines jeden Kredites – so auch die eines Schlussratenkredites – sind abhängig von der Bonität, den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen des Kreditkunden und davon, nach welchen Kriterien die Bank die überlassenen Informationen bewertet.
Kreditsuchende müssten eine Vielzahl konkreter Finanzierungsangebote für Ihren Autokredit einholen, um einen realistischen Marktüberblick zu erhalten.
Diese Arbeit nimmt der
Kreditvergleich von Finanzcheck
seinen Kunden ab. Unter dem Link finden Sie eine Anbieterliste.
Ein Kreditantrag reicht und Finanzcheck ermittelt das bestmögliche Kreditangebot, welches die Partnerbanken des Vergleichsportals zu bieten haben.
Der Kreditrechner vergleicht zweckgebundene Autokredite untereinander sowie mit normalen Ratenkrediten, die sich ebenfalls zur Fahrzeugfinanzierung eignen.
In den Vergleich werden Autokredite mit Schlussrate einbezogen.
Nach Aussage des Finanzdienstleisters sind mit Unterstützung der bei Finanzcheck beschäftigten Kreditspezialisten Ballonfinanzierungen selbst dann möglich, wenn es Bonitätsproblemen gibt.
Viele der bei Finanzcheck vertretenen Partnerbanken bieten Kunden Unterlagen-Upload und Videoident neben dem herkömmlichen Verfahren über Postversand an.
Bei einigen Banken können Kreditinteressenten sich für einen elektronischen Kreditabschluss mit digitaler Unterschrift entscheiden.
Mit Ofina steht ein papierloser Kredit zur Verfügung, der vollständig digital abgeschlossen werden kann.
Vollständig digital bedeutet, dass eine Übersendung von Unterlagen entfällt. Stattdessen wird ein sogenannter Kontoblick durchgeführt.
Abgeschlossen wird der Kredit mit einer digitalen Unterschrift, nachdem die Identität des Antragstellers durch eine Videokonferenz nachgewiesen wird.
Das Angebot eignet sich besonders gut für Autofinanzierungen, weil nach Abschluss der digitalen Antragsstrecke eine Sofortauszahlung stattfindet.
Für den Antrag werden nur ungefähr 30 Minuten benötigt.
Wer das Angebot nutzt, kann das Kreditverfahren deutlich abkürzen, und hat die Fahrzeugfinanzierung schneller unter Dach und Fach.